Aktuelles

Begrüßung von Anna Mühlberger im Zeltkirchgottesdienst
Schon seit 1. April ist Anna Mühlberger als stellvertretende Direktorin und Pädagogische Mitarbeiterin Teil des Teams im Bildungs- und Exerzitienhaus und am vergangenen Sonntag, 14. Mai, wurde sie offiziell begrüßt. „Der Einstieg ist gut gelungen“, sagte sie bei ihrer kurzen Vorstellung. „Alle Kolleginnen und Kollegen sind sehr freundlich und verständnisvoll und haben Zeit für meine Fragen.“

Nach 15 Jahren auf Boni: Silke Otte in den Ruhestand verabschiedet
Am vergangenen Sonntag (30.04.) verabschiedete sich die stellvertretende Direktorin des Bildungs- und Exerzitienhauses, Silke Otte, in den Ruhestand. Zahlreiche Gäste aus nah und fern füllten die Zeltkirche zum Gottesdienst und den anschließenden Empfang. Darunter befanden sich viele alte Weggefährten, Freunde und die Familie von Silke Otte.

Zeltkirchsaison 2023 von O (Ostern) bis O (Oktober)
Immer wieder neu sind wir beeindruckt von der besondere Open-Air Atmosphäre der Zeltkirchgottesdienste, die uns die Weite und den Reichtum der Schöpfung erahnen lassen. Bis einschließlich 1. Oktober feiern wir jeweils Sonntag um 11 Uhr die Heilige Messe mit anschließendem Imbiss. Es ist ein wahres Geschenk, diese Momente erleben zu dürfen und doch wollen wir dabei allein nicht stehen bleiben.

Wir möbeln auf!
Vom 03.07. – 02.10.2023 renovieren wir im Bonifatius- und im Liobahaus sämtliche Gästezimmer. Neben einem neuen Bodenbelag können Sie sich demnächst auf ein schön eingerichtetes Zimmer freuen, das mit neuen Betten, Sesseln und Schreibtischen aufwartet.

Anna Mühlberger stellt sich vor
Schon seit einiger Zeit steht fest, wer Silke Otte als stellv. Direktorin und Pädagogische Mitarbeiterin nachfolgt. Anna Mühlberger, die bisher im Pauluskolleg in Paderborn sowie im Pastoralverbund Borgentreicher Land tätig war, übernimmt die Aufgabe zum 1. April. Hier stellt sie sich nun kurz vor.

Mehr als nur Zahlen: Abteilung „Bilden und Tagen“ legt Jahresbericht vor
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius ist eine von insgesamt 8 Bildungseinrichtungen des Erzbistums Paderborn.
Erstmalig legt die Abteilung „Bilden und Tagen“, in der alle Bildungshäuser und die Standorte der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) zusammengeschlossen sind, einen Jahresbericht vor.

Neu im Programm: Zertifikatslehrgang zur Biographiearbeit
Kaum etwas ist so interessant wie die Lebensgeschichte eines Menschen. Wenn ein Mensch von sich erzählt, erzählt er Geschichten. Jeder, der beruflich mit Menschen zu tun hat, beschäftigt sich mit dessen Biographie. Und meist hält uns auch unsere eigene Lebensgeschichte ganz schön in Bewegung. Biographiearbeit wird immer wichtiger und deshalb bietet St. Bonifatius einen neuen Zertifikatslehrgang zu diesem Thema an.

Interesse an unserem neuen Newsletter?
Seit dem 1. Advent freuen wir uns über den Restart unseres neu gestalteten Newsletters. Aktuell informieren wir über Kurse und Themen.

Zimmerrenovierung 2023
Von Juli bis Oktober 2023 wird zunächst im Bonifatius- und dann im Liobahaus eine Renovierung der Zimmer durchgeführt. Wir freuen uns, dass das Erzbischöfliche Generalvikariat in Paderborn diese Maßnahme genehmigt hat.
Die Vorbereitungstreffen und Planungen zur Möblierung haben bereits stattgefunden und wir rechnen damit, dass im April 2023 ein Musterzimmer eingerichtet wird.

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen
Nun ist es bald soweit: Am 30.04. verabschiedet sich das Team des Bildungs- und Exerzitienhauses von Silke Otte. Nach 15 Jahren als stellv. Direktorin und Pädagogische Mitarbeiterin „auf Boni“ tritt sie in den Ruhestand. Grund genug, mit ihr Rückschau zu halten und zu erfahren, was sie an ihrer Arbeit geschätzt hat und welche Pläne es für den Ruhestand gibt.

Jahresprogramm für 2023 erschienen
„Seelenort für Seelenmomente“ – so ist das neue Jahresprogramm überschrieben, das jetzt erschienen ist. Das Programm präsentiert sich in einem neuen und frischen Design.

Danke für 25 Jahre, Angelika Wolter!
Seit 1997 ist Angelika Wolter (Dipl. Grafik Designerin, Mastercoach/Lehrcoach, diverse weitere Ausbildungen wie z. B. meditatives Bogenschießen) in St. Bonifatius als Referentin tätig.