Aktuelles

Adventssingen auf St. Bonifatius
Am 1. Adventssonntag, den 3. Dezember 2023, lädt das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen zu einem offenen Adventssingen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung an alle!

Jahresprogramm 2024 veröffentlicht
Seit Anfang Oktober kann das Jahresprogramm 2024 mit einem vielfältigen Angebot aus den Bereichen Persönlichkeit und Entwicklung, Spiritualität und Exerzitien, AWBG-Kurse und Fortbildungen, Trauer und Krisen, Männer und Frauen, Paare und Familien und Bewegung und Kreativität auf unserer Homepage aufgerufen werden.

Renovierungen im Bonifatius- und Liobahaus abgeschlossen
Vielleicht konnten Sie schon selbst in den Genuss der renovierten Zimmer im Bonifatius- und Liobahaus kommen? Von Juli bis September wurden die Zimmer von Grund auf renoviert und neu eingerichtet. Die Gäste sprechen begeistert von der harmonischen Gestaltung und dem Wohlfühleffekt der Zimmer.

Zeltkirchkollekte bringt überwältigendes Ergebnis
Von O bis O – von Ostern bis Oktober feiern wir auf St. Bonifatius Gottesdienst in der Zeltkirche. Die Kollekte in diesem Jahr war für den Verein „Anidaso Ghana e.V.“ bestimmt. Das Anliegen des 2012 gegründeten Vereins ist es, bedürftige Menschen in Ghana zu unterstützen, besonders aber ehemaligen Straßenkindern Liebe und Fürsorge zu schenken, damit sie mit mehr Hoffnung in ihre Zukunft blicken können.

Neuer Mitarbeiter in der Haustechnik
Zum 1. Oktober hat Ulrich Middel als Haustechniker das Team auf St. Bonifatius verstärkt. Als gelernter Tischlermeister freut er sich auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben im Bildungs- und Exerzitienhaus.

Bundesfreiwilligendienst auf St. Bonifatius
Dies ist die Geschichte einer Frau, die um die Welt kam, um zu arbeiten, mehr von den Menschen kennenzulernen und dem Herrn nahe zu bleiben, an diesem schönen Ort namens St. Bonifatius – Elkeringhausen. Erlauben Sie mir, mich Ihnen allen vorzustellen.

Damit die Liebe bleibt! – Ein Angebot zur Auffrischung der erlernten Kommunikationsfertigkeiten
Viele Paare haben in den letzten Jahren an dem Kommunikationscoaching „Damit die Liebe bleibt!“ teilgenommen. Immer deutlicher gab es den Wunsch, diese erlernten Fertigkeiten unter Begleitung wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Jetzt gibt es die Chance dazu.
Wir bieten online die Gelegenheit, sich wieder auf das gute Miteinander einzulassen und die Beziehung zu stärken.

"Obdachlos katholisch" – Autorenlesung mit Regina Laudage-Kleeberg trifft den Nerv
Über 80 Menschen kamen am Samstag (16.9.) zu der Lesung „Obdachlos katholisch“mit der Autorin Regina Laudage-Kleeberg in die Zeltkirche. Ein Zeichen, dass auch im Sauerland, das Katholischsein nicht mehr wie selbstverständlich in der eigenen Gemeinde er- und gelebt werden kann.

Neu bei uns! Natur- und Umweltpädagogik wird fester Bestandteil des Bildungsprogramms
Ob in den Bereichen Seminarplanung, Service, Büroausstattung, Küche oder technische Dienste – nachhaltiges Handeln wird in St. Bonifatius seit vielen Jahren großgeschrieben. Schon der Blick aus dem Fenster in die umgebende Natur des Sauerlands motiviert, zum Erhalt der Ressourcen beizutragen.

Eselstall 2.0 mit Hängematte, Lounge und Sitzgelegenheiten - Die Boni-Ranch
Ziegen, Esel und Pferde – vielleicht erinnern Sie sich noch an die Zeit, in der diese Tiere im Eselstall auf Boni ihr Zuhause hatten. Nachdem 2019 auch die Pferde ausgezogen waren, stand die Räumlichkeit ungenutzt bis die Idee Eselstall 2.0 keimte!

Die Zeltkirche bei Libori TV
Sonne, Sommer - Kirche im Erzbistum Paderborn. Wir zeigen Ihnen, was den gelebten Glauben im Sommer bei uns im Erzbistum Paderborn so vielfältig, bunt und lebendig macht:

Begrüßung von Anna Mühlberger im Zeltkirchgottesdienst
Schon seit 1. April ist Anna Mühlberger als stellvertretende Direktorin und Pädagogische Mitarbeiterin Teil des Teams im Bildungs- und Exerzitienhaus und am vergangenen Sonntag, 14. Mai, wurde sie offiziell begrüßt. „Der Einstieg ist gut gelungen“, sagte sie bei ihrer kurzen Vorstellung. „Alle Kolleginnen und Kollegen sind sehr freundlich und verständnisvoll und haben Zeit für meine Fragen.“