Unser Programm
Februar 2023
Glücksspuren
Schreiben für Entdeckerinnen und Entdecker
Gemeinsam auf Spurensuche gehen und das kleine Glück in der Weite des All-Täglichen ent-decken ... Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Schreibend gehen wir auf die Suche nach dem, was uns glückt…
Zur VeranstaltungAlltagsinsel
Alltagsinseln laden zu einer bewussten Unterbrechung des Alltags, zum Innehalten mitten in der Betriebsamkeit ein. Sie sind eine Atempause für Leib und Seele, eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen…
Zur Veranstaltung
Sich selbst und andere besser verstehen
Einführungskurs Enneagramm
Die "Neun Gesichter der Seele" zeigen, wie unterschiedlich unsere Sicht auf die Welt, auf uns selbst und die Menschen um uns herum ist.Das Enneagramm ist eine Einladung, sich auf den…
Zur VeranstaltungMBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn, AWBG
In der Praxis verschiedener Meditationsformen aus dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) üben wir uns in der Kunst der Achtsamkeit: Im gegenwärtigen Moment bewusst, absichtslos und…
Zur Veranstaltung
Und wo bleibe ich?
Kraftquellen-Tage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre
Der Beruf im Pfarrbüro wird immer umfassender und anspruchsvoller. Neue Regelungen in der Buchhaltung, besondere Ereignisse in der Gemeinde, Gespräch mit Menschen in allen Lebenslagen. Dabei kann…
Zur Veranstaltung
Eine Art von Stille leuchtet
Bilder von Paul Klee und Tänze dazu entdecken
Ulrich Peters ist in einem kleinen Bildband dem Leben und Wirken von Paul Klee nachgegangen.Wir nehmen dieses Büchlein als Hintergrund, um Tänze und Bilder miteinander zu verbinden.…
Zur Veranstaltung
Alles was klingt und schwingt
Heilsame Klänge und die Kraft der eigenen Stimme
Klänge können beruhigen - Klänge können in die Stille führen - Klänge können zur Bewegung animieren - Klänge können zutiefst berühren. Schon vor unserer Geburt sind wir von Klängen und…
Zur VeranstaltungAus der Stille steigt die Kraft ...
Tanzend erfahren wir, was uns Kraft gibt, was Stille für uns bedeutet, wie Stille laut werden und was sie uns schenken kann. Dabei ist nicht die akustische Stille gemeint, sondern die tiefe,…
Zur Veranstaltung
Verlust durch Tod - Trauer leben lernen
Trauerwochenende für Erwachsene
In diesem Seminar wollen wir der Vielfalt der Gefühle nachgehen, die wir in der Trauer erfahren, uns für sie öffnen und lernen, sie zuzulassen und zu ordnen.Wir werden in Gruppengesprächen…
Zur Veranstaltung
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung, AWBG
Eine körperorientierte Lernmethode
In der Feldenkrais-Methode ist die Bewegung das Medium. Der Adressat ist das somatische Nervensystem. Dieser Teil des Nervensystems ist steuerbar und untersteht der willkürlichen Kontrolle.…
Zur Veranstaltung