Aktuelles
Freie Kapazitäten für Gastgruppen
Wir heißen Gastgruppen, die Freizeiten, Seminare oder Tagungen durchführen wollen, in unserem Haus herzlich willkommen.
In den nachfolgenden Zeiträumen können wir Ihnen noch freie Zimmer sowie einen Gruppenraum zur Verfügung stellen:
27.01. – 31.01.2025 | 6 Zimmer | |
17.02. – 21.02.2025 | 6 Zimmer | |
: | ||
24.11. – 26.11.2025 | 6 Zimmer | |
15.12. – 19.12.2025 | 17 Zimmer |
Zusätzliche Kurse 2025
Über das gedruckte Programm hinaus finden Sie hier weitere interessante und ansprechende Seminarangebote:
07.-09.02. Biodanzaworkshop - Tanzend neue Kräfte schöpfen
:
19.-21.12. Come and Sing Hallelujah
Überwältigendes Spendenergebnis der Zeltkirchkollekten
Eine überwältigende Spendensumme von 15.000 € konnte das Bildungs- und Exerzitienhaus an die Franziskanermission Dortmund übergeben. Von Ostern bis zum Erntedanksonntag wurde in der Zeltkirche Elkeringhausen für ein besonderes Projekt in Sambia Geld gesammelt. In der dortigen Region Mwakapandula wird Schulbildung nachhaltig gefördert.
Jahresprogramm 2025 erscheint
Am 6. Oktober feiern wir um 11 Uhr den letzten Zeltkirchgottesdienst dieses Jahres. Traditionell wird dabei das neue Jahresprogramm ausgegeben.
Unser Imagefilm
Das sagen unsere Gäste:
Traumhafte Lage im Grünen. Sehr freundliches Personal. Leckeres Frühstück/Essen. Sehr sauber. Ich hatte ein modernisiertes und sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer. Es war unglaublich ruhig, ich bin tiefenentspannt nach Hause gefahren. 😊 (Carolin, Oktober 2023)
Das Zimmer war sehr einladend und ganz neu renoviert. Das Doppelbett war sehr bequem. Internet ist sehr schnell und flächendeckend verfügbar. Die Mitarbeiter/innen waren alle sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Beim Frühstück wurde man namentlich mit Platzkarte begrüßt. Es fehlte an nichts. Das Highlight sind die selbstgemachten Marmeladen. Die Lage ist sehr ruhig und man kann an dem Ort Ruhe finden. Ganz toll! Macht bitte weiter so. Wir kommen gerne wieder! (Andreas, September 2023)
„Es war, wie immer 😊, eine 'Tankstelle' für Körper, Geist und Seele! Danke für das leckere Essen und das Umsorgen!“
(Dorothee S., April 2023)
Aktuelle freie Kurse
Mach mal Theater
Improvisationstheater - Deine erste Idee zählt!
Viele von uns verfügen über ein großes Potenzial an Spontaneität, das sich wunderbar beim Improtheater austesten lässt. Die Beteiligten können Vertrauen in ihre Impulse und Kreativität entwickeln und sich dabei in einem geschützten Raum ausprobieren. Impro-Theater heißt: Dem ersten Gedanken vertrauen und ihn sofort beim Spiel auf der Bühne…
Alltagsinsel für Trauernde
Zeit zum Innehalten – Zuversicht und Vertrauen gewinnen
Die kleine Auszeit mitten im Alltag bietet die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und den persönlichen Bedürfnissen nachzuspüren. Was können Sie nach dem Tod eines geliebten Menschen selbst tun, um die „Landschaft ihres Lebens“ neu zu gestalten? Mit der Vielfalt der Gefühle umzugehen, ohne die Zuversicht zu verlieren, erscheint oft unmöglich.…
Wundertütentage
Oasentage für Frauen
Das Leben ist wie eine Wundertüte, wir wissen nicht, was drin steckt. Kinder lieben Wundertüten, sind gespannt auf den Inhalt. Als Erwachsene wissen wir, dass Wunder eher selten sind und entsprechend zurückhaltend sind wir. Glauben Sie (noch) an Wunder? Und wann haben Sie sich zum letzten Mal gewundert? Lieben Sie Überraschungen oder wissen Sie…
Exerzitien für Einsteigerinnen und Einsteiger
Suchst Du nach einer Gelegenheit, unterschiedliche Gebetsweisen kennenzulernen, um das persönliche Beten im Alltag neu zu strukturieren? Willst Du Dir eine Auszeit gönnen, möchtest aber (noch?) nicht „Exerzitien“ in Reinform, d. h. im tagelangen Schweigen erleben?Dann ist dieser Schnupperkurs genau das richtige für Dich!Angeregt von der Leitung…
Biodanzaworkshop – Tanzend neue Kräfte schöpfen
Im geschützten Raum eines Kreises von Menschen begegnen wir uns selbst und gestalten für uns stimmige Kontakte, die uns beleben und bestärken.In dieser Zeit des Jahres erforschen wir tanzend die Stille in uns selbst und schöpfen neue Kraft aus ihr. Dabei erspüren wir die Weisheit unseres Körpers und schenken der Intuition in uns Raum. Wenn wir…
Lieben – scheitern – leben
Wochenende für Frauen und Männer in und nach Trennungen
Das Zerbrechen einer partnerschaftlichen Beziehung stellt für die meisten Menschen eine zutiefst schmerzhafte Erfahrung dar, die mit Verunsicherung, Verletzung, Scham und Gefühlen von Wertlosigkeit einhergeht. Zukunftsängste rauben den Schlaf, und die Frage, wie wieder Freude und Leichtigkeit im eigenen Leben Einzug halten können, erscheint unlösbar.…
Bildungs- und Exerzitienhaus
Ob Weiterbildungsseminare für Arbeitnehmer oder Exerzitien, Fortbildungen oder Trauerseminare: Unser Haus bietet Ihnen ein vielseitiges Kursprogramm.
Neben thematischen Seminaren wollen wir in St. Bonifatius Anlaufstelle sein für Menschen, die Orientierung suchen und auftanken möchten. Wollen Sie einfach mal zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen? Oder möchten Sie sich austauschen mit anderen und in Bewegung sein? Bei uns ist das alles möglich!
Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Erfahrung: Als Einrichtung der Erwachsenenbildung des Erzbistums Paderborn gehört St. Bonifatius zu den ältesten katholischen Bildungshäusern im deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahrenUnser Gästehaus
Angelegt wie ein kleines Dorf, verteilen sich die Räume von St. Bonifatius auf mehrere Häuser. Insgesamt verfügen wir über 25 Einzel- und 24 Doppelzimmer sowie ein Haus für Selbstversorger-Gruppen. Idyllisch auf einem Plateau in 550 m Höhe gelegen und umgeben von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Wanderwegen, warten attraktive und abwechslungsreiche Freizeitangebote auf Sie.
Mehr erfahrenSo erreichen Sie uns
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius liegt bei Elkeringhausen, 3 km östlich von Winterberg. Sie können uns bequem entweder mit dem Pkw oder mit Bus und Bahn erreichen. Bei Fragen zur Anreise sind wir jederzeit gerne für Sie zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag - Freitag | 08.00 - 18.00 Uhr |
Samstag | 09.00 - 13.00 Uhr |
Sonntag | 08.00 - 13.30 Uhr |
T: 02981 9273-0
E: info@bonifatius-elkeringhausen.de