Aktuelles

Damit die Liebe bleibt! – Ein Angebot zur Auffrischung der erlernten Kommunikationsfertigkeiten
Viele Paare haben in den letzten Jahren an dem Kommunikationscoaching „Damit die Liebe bleibt!“ teilgenommen. Immer deutlicher gab es den Wunsch, diese erlernten Fertigkeiten unter Begleitung wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Jetzt gibt es die Chance dazu.
Wir bieten online die Gelegenheit, sich wieder auf das gute Miteinander einzulassen und die Beziehung zu stärken.

"Obdachlos katholisch" – Autorenlesung mit Regina Laudage-Kleeberg trifft den Nerv
Über 80 Menschen kamen am Samstag (16.9.) zu der Lesung „Obdachlos katholisch“mit der Autorin Regina Laudage-Kleeberg in die Zeltkirche. Ein Zeichen, dass auch im Sauerland, das Katholischsein nicht mehr wie selbstverständlich in der eigenen Gemeinde er- und gelebt werden kann.

Neu bei uns! Natur- und Umweltpädagogik wird fester Bestandteil des Bildungsprogramms
Ob in den Bereichen Seminarplanung, Service, Büroausstattung, Küche oder technische Dienste – nachhaltiges Handeln wird in St. Bonifatius seit vielen Jahren großgeschrieben. Schon der Blick aus dem Fenster in die umgebende Natur des Sauerlands motiviert, zum Erhalt der Ressourcen beizutragen.

Eselstall 2.0 mit Hängematte, Lounge und Sitzgelegenheiten - Die Boni-Ranch
Ziegen, Esel und Pferde – vielleicht erinnern Sie sich noch an die Zeit, in der diese Tiere im Eselstall auf Boni ihr Zuhause hatten. Nachdem 2019 auch die Pferde ausgezogen waren, stand die Räumlichkeit ungenutzt bis die Idee Eselstall 2.0 keimte!
Unser Imagefilm
Das sagen unsere Gäste:
"Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Unser Aufenthalt war gesegnet und voller Freude. DANKE für das herzliche Willkommen und die gute Küche und die große Herzlichkeit des Personals!"
(Christina und Ingo S., Juni 2022)
"Erholung pur! Wir kommen wieder, wenn uns der Alltag mal wieder auffrisst und die Stadt zu laut wird. Dankeschön für ein paar unfassbar schöne ruhige Tage und eine mega leckere Küche. Es hat uns an gar nichts gefehlt."
(Sandra und Thorsten K., Januar 2022)
„Es war, wie immer 😊, eine 'Tankstelle' für Körper, Geist und Seele! Danke für das leckere Essen und das Umsorgen!“
(Dorothee S., April 2023)
Aktuelle freie Kurse
Ein Film sagt mehr als Worte
Religiöse Besinnungswoche für Küsterinnen und Küster
Eine Woche der Auszeit kann gut tun und bedeutet: o sich einmal nicht sorgen, ob alles am richtigen Platz ist, o einige Tage für nichts Verantwortung tragen, o sich einlassen auf einen Film als Impulsgeber und roten Faden o den eigenen Schatz der Erfahrungen mitbringen und sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen, o in den gemeinsamen…
Begräbnisdienst durch ehrenamtliche Laien im Erzbistum Paderborn 2023 - 2024
Ausbildungskurs in sechs Kurseinheiten (Informationstag)
"Tote begraben" und "Trauernde trösten" gehören zu den Werken der Barmherzigkeit, zu denen grundsätzlich jeder Getaufte berufen und herausgefordert ist. Eine Beauftragung zu diesem Dienst ist an die "Taufberufung" gekoppelt. Herr Erzbischof Hans-Josef Becker wünscht für unser Erzbistum neben Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten ausdrücklich…
Auf die Plätze - Fertig - Schluss? AWBG
Eine Woche für Männer in der Übergangsphase vom Erwerbsleben in die Rente
Die Zeit vor und am Anfang der Rente ist eine besondere Phase des Übergangs. Das Leben aufräumen, Lebensthemen sortieren und sich selbst neu ausrichten ist gefragt. Diese Woche wird ein aktives Herangehen und Kraft aus dem Austausch mit anderen Männern ermöglichen: o Was hinterlasse ich? Was nehme ich mit? o Wie werde ich zum Gestalter "meines"…
Biografiearbeit, AWBG
Zertifikatslehrgang (1. Kurseinheit)
Biografiearbeit: ressourcenorientiert - kreativ - ermutigend Biografiearbeit regt das Erinnern an und deckt Ressourcen auf. Sie schöpft aus einer Fülle kreativer Methoden und schafft einen lebendigen Kontakt der Teilnehmenden untereinander. Sie wendet sich an Menschen in jedem Lebensalter und ist in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern einsetzbar. Ihr…
Halte das Schweigen, und das Schweigen wird dich halten.
Exerzitien im Schweigen
Wirkliche Stille, echtes Schweigen ist rar und kostbar. Viele sehnen sich danach: um vom lauten und stressigen Alltag Abstand zu gewinnen, um in sich hineinzuhören, um sich für eine Begegnung mit dem Geheimnis des Lebens, mit Gott zu öffnen. Das Schweigen in Gemeinschaft hilft, sich auf die Stille einzulassen, und ermöglicht neue Erfahrungen von…
Begleitung durch Zeiten von Abschied und Trauer 2023 - 2025, AWBG
Eine Fortbildung für beruflich und/oder persönlich Interessierte von Oktober 2023 bis Juni 2025 (1. Kurseinheit)
Menschen, die Trauernde begleiten, sind mit Situationen konfrontiert, die von ihnen besonderes Einfühlungsvermögen verlangen und hohe Anforderungen an ihre persönliche und berufliche Kompetenz stellen. Diese Fortbildung verbindet die Arbeit an den persönlichen Fähigkeiten der Begleiterinnen und Begleiter mit dem Erlernen von Theoriewissen und der…
Bildungs- und Exerzitienhaus
Ob Weiterbildungsseminare für Arbeitnehmer oder Exerzitien, Fortbildungen oder Trauerseminare: Unser Haus bietet Ihnen ein vielseitiges Kursprogramm.
Neben thematischen Seminaren wollen wir in St. Bonifatius Anlaufstelle sein für Menschen, die Orientierung suchen und auftanken möchten. Wollen Sie einfach mal zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen? Oder möchten Sie sich austauschen mit anderen und in Bewegung sein? Bei uns ist das alles möglich!
Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Erfahrung: Als Einrichtung der Erwachsenenbildung des Erzbistums Paderborn gehört St. Bonifatius zu den ältesten katholischen Bildungshäusern im deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahrenUnser Gästehaus
Angelegt wie ein kleines Dorf, verteilen sich die Räume von St. Bonifatius auf mehrere Häuser. Insgesamt verfügen wir über 25 Einzel- und 24 Doppelzimmer sowie ein Haus für Selbstversorger-Gruppen. Idyllisch auf einem Plateau in 550 m Höhe gelegen und umgeben von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Wanderwegen, warten attraktive und abwechslungsreiche Freizeitangebote auf Sie.
Mehr erfahrenSo erreichen Sie uns
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius liegt bei Elkeringhausen, 3 km östlich von Winterberg. Sie können uns bequem entweder mit dem Pkw oder mit Bus und Bahn erreichen. Bei Fragen zur Anreise sind wir jederzeit gerne für Sie da.
