Aktuelles

Neue Tagungshausleitung in St. Bonifatius eingeführt
Im Rahmen eines Frühstücks für alle Mitarbeitenden wurde Sabrina Koch als neue Tagungshausleitung im Bildungs- und Exerzitienhauses St. Bonifatius in ihr neues Amt eingeführt. Ihre Stellvertretung übernimmt der Leiter von Belegungsmanagement und Rezeption, Cornelius Poppe.
Man(n) sieht sich!
So lautete die Überschrift zu einem Event für Männer, das kürzlich im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen stattgefunden hat.
Das Wochenende wurde eröffnet mit einem “Meet and Greet“ mit dem Weltmeister und Olympiasieger im Skispringen, Martin Schmitt.

Veranstaltung „Buch im Zelt“ macht Lust auf Lesen
Über 40 Personen kamen in die Zeltkirche, weil sie Lust an Literatur und Lust am Leben haben. Bei einem Glas Rotwein oder alkoholfreiem Sekt lauschten sie Ullrich Auffenberg und Frank Manegold bei ihren Lesungen.

Buntes Treiben auf St. Bonifatius
"Willkommen" und "Bimacmo" in St. Bonifatius

Verabschiedung von langjährigen Referent:innen
Am vergangenen Sonntag hieß es „Abschied nehmen“. Im Rahmen eines stimmungsvollen Zeltkirch-Gottesdienstes bedankten sich Silke Otte und Dr. Andreas Rohde bei gleich vier Referentinnen und Referenten für ihre langjährige Tätigkeit im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius.

Ein wahrer „Seelenort“
Erzbischof Becker segnet in neu gestalteter Kapelle des Bildungs- und Exerzitienhauses St. Bonifatius in Elkeringhausen Ambo, Altar und Tabernakel

Frühlingsfest der Mitarbeitenden – Abschied von Christof Schmidt
Nach 22 Jahren als Geschäftsführer von St. Bonifatius wurde am vergangenen Sonntag Christof Schmidt im Rahmen eines Frühlingsfestes verabschiedet.

Unser Hygienekonzept
In der Corona-Krise wurde für die Bildungshäuser, Akademien und kefb-Standorte des Erzbistums Paderborn ein Hygienekonzept ausgearbeitet.

Beauftragt zum Begräbnisdienst
Nach einer intensiven und ausführlichen Ausbildung, die im Oktober 2021 begann und sich über sechs Kurseinheiten erstreckte, wurden am Sonntag, den 1. Mai, im Rahmen des Zeltkirchengottesdienstes 13 ehrenamtliche Männer und Frauen zum kirchlichen Begräbnisdienst beauftragt.

Wir heißen Sie in unserem Haus herzlich willkommen!
Seit dem 25. April sind alle Corona-Schutzmaßnahmen weggefallen. Wir empfehlen das Tragen einer Maske, zu Ihrem und unserem Schutz.

Synodaler Weg
Unter dem Eindruck der Ergebnisse der MHG-Studie beschlossen die deutschen Bischöfe einen „Synodalen Weg”, der am 1. Advent 2019 eröffnet wurde.

Kollekte für die Opfer der Flutkatastrophe
An den vergangenen beiden Sonntagen wurde in der Zeltkirche die Kollekte für die Opfer der Flutkatastrophe gehalten. Dabei sind überwältigende 3076,33 Euro zusammengekommen. Der Betrag wird direkt an die Pfarrei St. Laurentius in Ahrweiler überwiesen. Die Gemeinde setzt die finanziellen Hilfen vor Ort so ein, wie sie gebraucht werden. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern!