Unser Programm

Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

April 2026

In der Feldenkrais-Methode ist die Bewegung das Medium. Der Adressat ist das somatische Nervensystem. Dieser Teil des Nervensystems ist steuerbar und untersteht der willkürlichen Kontrolle.…

Zur Veranstaltung

Mai 2026

Das Zerbrechen einer Partnerschaft stellt für die meisten Menschen eine schmerzhafte Erfahrung dar, die mit Verunsicherung, Verletzung, Scham und Gefühlen von Wertlosigkeit einhergeht.…

Zur Veranstaltung

Klänge können beruhigen – Klänge können in die Stille führen – Klänge können zur Bewegung animieren – Klänge können zutiefst berühren. Schon vor unserer Geburt sind wir von Klängen und…

Zur Veranstaltung

Auf die Plätze – fertig – Schluss!? AWBG

MO 04.05.2026 14:00 Uhr – FR 08.05.2026 15:00 Uhr
  • Kurs-Nr. PM244
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Die Zeit vor und am Anfang der Rente ist eine besondere Phase des Übergangs. Das Leben aufräumen, Lebensthemen sortieren und sich selbst neu ausrichten ist gefragt. Diese Woche wird ein…

Zur Veranstaltung

Schnell kann es passieren, dass ich aus meinem inneren oder äußeren Gleichgewicht gebracht werde: in Begegnungen, durch Erwartungen, durch berufliche Anforderungen, durch Lebensumstände, durch…

Zur Veranstaltung

Vielfältige Anforderungen oder Konflikte haben meist vielschichtige Ursachen und können uns aus dem Gleichgewicht bringen. Wie kann ich dem begegnen? Wie finde ich eine gesunde Balance zwischen…

Zur Veranstaltung

Qi Gong dient vor allem der Gesunderhaltung von Körper und Geist. Wir können bis ins hohe Alter üben, unser inneres Erleben in Balance bringen und die Lebensenergie pflegen.Mit den 8…

Zur Veranstaltung

Kennen Sie diesen Zustand: „Es ist alles zu viel, wie soll ich das schaffen?“ oder „Ich fühle mich überfordert, das ist einfach nur noch Stress“ oder „Ich wollte doch gut auf mich achten – und…

Zur Veranstaltung

Ausdrucksmalen – Das Feuer in mir

FR 22.05.2026 16:00 Uhr – MO 25.05.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. KA210
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Ausdrucksmalen: Vor einem weißen Blatt Papier stehen, Farbe in die Hände nehmen und über das Papier streichen. Mit allen Sinnen wahrnehmen, fühlen, riechen und den Glanz der Farben genießen.…

Zur Veranstaltung

Es kommt der Tag nach dem Verlust, an dem einen der Mut und die Neugierde fasst, voller Erwartung und Freude in die persönliche Zukunft zu blicken, das eigene Leben wieder selbst in die Hand zu…

Zur Veranstaltung