MO 15.06.2026 14:00 Uhr – FR 19.06.2026 15:00 Uhr
Waldatmen – Waldbaden, AWBG
„Shinrin-Yoku“, übersetzt „Baden in der Waldluft“, eine japanische Heilmethode, die Stress abbaut und zugleich die Gesundheit und Leistungsfähigkeit steigert.
Ein achtsamer Aufenthalt im Wald ist wohltuend für unseren Geist und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.
Bewegung und Aktivitäten an der frischen Luft und die Stille des Waldes, verbunden mit Konzentrations- und Entspannungsübungen entschleunigen und führen zu neuem Wohlbefinden.
Der Wald als natürliche Kraftquelle ist ein frei zugängliches Medikament und einfach einzunehmen. Ob Wald oder Park: Sie benötigen kein „Studio“ – im Wald verbinden Sie Nützliches mit Angenehmen und füllen Ihren Energiespeicher neu auf.
Ihr Gewinn für den Berufsalltag:
o Methoden des Waldbadens kennenlernen und einüben
o Stresstypen und Auswirkungen von Stress auf Körper, Geist und Psyche erkennen
o Aneignung von Strategien für den Stressabbau und deren Umsetzung im Beruf
Wichtig: Sonnen- und Mückenschutz und v.a. regentaugliche Kleidung sind unbedingt erforderlich, da wir täglich, auch bei Regen, den Wald genießen.
Dozent*innen
- Gertrud Pilgrim
Veranstaltungsdetails
Kurs-Nr. QP262
frei
Kosten: 555,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl: 11