Unser Programm

Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Januar 2026

Willkommen zu einem unvergesslichen Winterwochenende für Familien mit Kindern. In malerischer Winterlandschaft bieten wir Euch die Möglichkeit, gemeinsam eine gemütliche und besinnliche Zeit zu…

Zur Veranstaltung

Redens-Art
Die Kunst guter Kommunikation in der Partnerschaft

FR 30.01.2026 18:00 Uhr – SO 01.02.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. EF173
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

In einer Beziehung stellen wir uns auf unseren Partner/unsere Partnerin ein. Das geschieht schon in den ersten Wochen des Kennenlernens und oft behalten wir diese Muster jahrelang bei, auch in der…

Zur Veranstaltung

Mach mal Theater
Improvisationstheater - Deine erste Idee zählt!

FR 30.01.2026 18:00 Uhr – SO 01.02.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. KA174
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Viele von uns verfügen über ein großes Potenzial an Spontaneität, das sich wunderbar beim Improtheater austesten lässt. Die Beteiligten können Vertrauen in ihre Impulse und Kreativität entwickeln…

Zur Veranstaltung

Februar 2026

Die Belastungen durch Stress haben im Berufs- und Alltagsleben erheblich zugenommen. Die Folgen führen zu starken Beeinträchtigungen der Gesundheit und der Lebensqualität.Deshalb ist ein…

Zur Veranstaltung

Herzkreislauf-Qi Gong und die fließenden Übungen aus den 18-er Reihen sind Bewegungsabläufe, die leicht zu erlernen sind. Wir fühlen uns durch das Üben erfrischt und klar, gehen mit Freude in den…

Zur Veranstaltung

Ganzheitlich, achtsam und kreativ Menschen in Abschieden und bei Verlusten unterstützen.Eine Fortbildung für o Menschen, die in unterschiedlichen beruflichen Feldern ihren Blickwinkel…

Zur Veranstaltung

In der Feldenkrais-Methode ist die Bewegung das Medium. Der Adressat ist das somatische Nervensystem. Dieser Teil des Nervensystems ist steuerbar und untersteht der willkürlichen Kontrolle.…

Zur Veranstaltung

MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn, AWBG

MO 16.02.2026 14:00 Uhr – FR 20.02.2026 15:00 Uhr
  • Kurs-Nr. QP188
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

In der Praxis verschiedener Meditationsformen aus dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) üben wir uns in der Kunst der Achtsamkeit: im gegenwärtigen Moment bewusst, absichtslos und…

Zur Veranstaltung

Grenz dich doch ab – leichter gesagt als getan, AWBG

MO 16.02.2026 14:00 Uhr – FR 20.02.2026 15:00 Uhr
  • Kurs-Nr. QP189
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Immer fit, gut informiert, ständig erreichbar und bereit, sofort aktiv zu werden? Diese scheinbar unbegrenzten Ansprüche, die wir selbst oder andere an uns stellen, belasten uns oft im Alltag. Sie…

Zur Veranstaltung

Freundschaften haben eine essenzielle Rolle, denn ohne sie könnten wir kaum ein Selbstbewusstsein entwickeln, geschweige denn Krisen überstehen und glücklich werden.Die Fähigkeit,…

Zur Veranstaltung