MO 30.03.2026 14:30 Uhr – DO 02.04.2026 13:15 Uhr

Was tot war, steht auf zum Leben!

Österliche Besinnungstage

Was ist das eigentlich, was wir an Ostern feiern? Warum werden da Füße gewaschen, ein Kreuz verehrt, unzählig viele Texte im Gottesdienst gelesen? Und was hat die Auferstehung Jesu überhaupt mit meinem Leben zu tun?

Ostern – das ist die Zusage: aus dem Tod zum Leben! Das ist der trotzige Widerspruch zu Ohnmacht, Resignation und Ratlosigkeit. Undenkbares wird denkbar, Unmögliches wird möglich. Durch Ostern kommt Erstarrtes in Bewegung, gibt es Grund zur Hoffnung! Und wer das bewusst feiert, der steht auf zum Leben!

Diese Besinnungstage sind eine Einladung, sich auf die österlichen Tage einzustimmen – mit einer bunten Mischung aus spirituellen Impulsen und biblisch-liturgischen Informationen, Zeit für sich persönlich und Gesprächen. Auf Spurensuche für das eigene Leben ...

Dozent*innen
  • Andrea Schwarz