Unser Programm

Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Dezember 2025

Geh doch mit! – Wanderzeit am Rothaarsteig
Wandern im Winter

MO 01.12.2025 15:00 Uhr – FR 05.12.2025 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GP142
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Vom Grau ins Grüne, oder wenn wir Glück haben wandern wir im weißen Schnee! Laut Statistik leben 56 % aller Menschen in Städten. Wandern wir wieder hinaus durch das wunderbare Sauerland!Wir…

Zur Veranstaltung

Januar 2026

Mit Iyengar Yoga achtsam und kraftvoll ins neue Jahr

FR 16.01.2026 18:00 Uhr – MI 21.01.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GA169
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Iyengar Yoga ist kraftvoll und inspirierend. Das Üben führt zu einer Verfeinerung der Körperwahrnehmung, zu tieferem Eintauchen in das eigene Bewusstsein und damit zur Entspannung. Ich tanke…

Zur Veranstaltung

Mach mal Theater
Improvisationstheater - Deine erste Idee zählt!

FR 30.01.2026 18:00 Uhr – SO 01.02.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. KA174
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Viele von uns verfügen über ein großes Potenzial an Spontaneität, das sich wunderbar beim Improtheater austesten lässt. Die Beteiligten können Vertrauen in ihre Impulse und Kreativität entwickeln…

Zur Veranstaltung

Februar 2026

Herzkreislauf-Qi Gong und die fließenden Übungen aus den 18-er Reihen sind Bewegungsabläufe, die leicht zu erlernen sind. Wir fühlen uns durch das Üben erfrischt und klar, gehen mit Freude in den…

Zur Veranstaltung

März 2026

Vom Suchen und Finden
Schreiben für Wortreisende

MO 02.03.2026 15:00 Uhr – FR 06.03.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. KA185
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

In der winterlichen Landschaft des Sauerlandes verorten wir uns im Urgrund Wort und gönnen uns Zeit, Antworten zu finden auf Fragen nach dem, o was wir erhoffen, o an was wir glauben…

Zur Veranstaltung

April 2026

Im geschützten Raum eines achtsamen Kreises von Menschen begegnen wir uns selbst und erforschen das Miteinander im Tanz auf authentische und lebendige Weise. In Tänzen mit uns selbst können…

Zur Veranstaltung

Dieser Tag soll für alle sein, die sich etwas Gutes tun und vielleicht auch mal etwas Neues ausprobieren möchten.Yoga hilft uns, wieder zur inneren Balance zu gelangen, Atemübungen schenken…

Zur Veranstaltung

Mai 2026

Qi Gong dient vor allem der Gesunderhaltung von Körper und Geist. Wir können bis ins hohe Alter üben, unser inneres Erleben in Balance bringen und die Lebensenergie pflegen.Mit den 8…

Zur Veranstaltung

Ausdrucksmalen – Das Feuer in mir

FR 22.05.2026 16:00 Uhr – MO 25.05.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. KA210
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Ausdrucksmalen: Vor einem weißen Blatt Papier stehen, Farbe in die Hände nehmen und über das Papier streichen. Mit allen Sinnen wahrnehmen, fühlen, riechen und den Glanz der Farben genießen.…

Zur Veranstaltung

Juli 2026

Theaterspielen mit Gefühl!

FR 17.07.2026 18:00 Uhr – SO 19.07.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. KA288
  •   frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Wozu sind Gefühle eigentlich da? Wie bringen wir sie zum Ausdruck? Lassen sie sich steigern? Und wie können wir mit ihnen Theaterspielen? Mit theaterpädagogischen Übungen wollen wir gemeinsam die…

Zur Veranstaltung