Unser Programm

September 2026

„Tote begraben“ und „Trauernde trösten“ gehören zu den Werken der Barmherzigkeit, zu denen jeder Getaufte berufen und herausgefordert ist. Eine Beauftragung zu diesem Dienst ist an die „…

Zur Veranstaltung

Sind Sie durch Ihren persönlichen und beruflichen Alltag stark gefordert und wollen mehr Selbstfürsorge praktizieren? Gönnen Sie sich fünf Tage Zeit zum Innehalten. Dabei nehmen Sie Ihre inneren…

Zur Veranstaltung

Oktober 2026

In unserem Alltag prasseln vielfältige Anforderungen auf uns ein. Der Beruf, die Familie, das immer komplizierter werdende Leben fordern uns bis an den Rand und darüber hinaus. Diesen…

Zur Veranstaltung

Die Belastungen durch Stress haben im Berufs- und Alltagsleben erheblich zugenommen. Die Folgen führen zu starken Beeinträchtigungen der Gesundheit und der Lebensqualität.Deshalb ist ein…

Zur Veranstaltung

Yoga und Wandern – Kraftplätze spüren, AWBG

MO 26.10.2026 14:00 Uhr – FR 30.10.2026 15:00 Uhr
  • Kurs-Nr. QP290
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

In dieser Seminarwoche bekommen Sie Abstand von der Schnelligkeit und Schwere des beruflichen Alltags. An der klaren Bergluft des Sauerlandes und mit achtsamen Hatha Yoga- und Atemübungen erspüren…

Zur Veranstaltung

Sich überfordert fühlen, an die eigenen Grenzen stoßen – wer kennt das nicht? Im Berufsleben genauso wie im persönlichen Bereich werden wir alle mit unterschiedlichen Belastungen konfrontiert.…

Zur Veranstaltung

November 2026

In der Praxis verschiedener Meditationsformen aus dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) üben wir uns in der Kunst der Achtsamkeit: im gegenwärtigen Moment bewusst, absichtslos und…

Zur Veranstaltung

Kinder, Jugendliche und Familien im Abschieds- und Trauerprozess zu begleiten, erfordert eine besondere Sensibilität. Durch unsere lebendige Methodenvielfalt lernen Teilnehmende, sich in die…

Zur Veranstaltung

Lust darauf, die Feldenkrais-Methode in Verbindung mit dem Zeichnen zu erleben und das Zeichnen selbst als körperlichen Prozess zu erfahren?Zeichnen ist Bewegung und die ästhetische…

Zur Veranstaltung

Stress macht krank. Deshalb ist es wichtig, den eigenen Stresstyp zu kennen. Was sind für mich typische Stresssituationen? Wie gehe ich damit um? Was sind meine Triggerpunkte?Dazu gehört…

Zur Veranstaltung