Kurse für junge Menschen & Studierende

Diese Kurse sind besonders für's Mentorat geeignet. Weitere Besonderheit: Die reduzierten Kursgebühren für Studierende!
Eine Bezuschussung der Veranstaltung kann angefragt werden. Meldet euch bei uns!

Lebensfreude pur – das Kind in dir will spielen!

Do., 18.09., 18.00 Uhr – So., 21.09.2025, 13.15 Uhr

Zusammen spielen erfüllt menschliche Grundbedürfnisse und bietet eine unerschöpfliche Quelle für Leichtigkeit und Lebendigkeit. Wir wollen das Kind in uns wieder entdecken, den Alltagsstress loslassen und voller Spaß neue Kraftquellen erschließen. In einem geschützten Raum können wir nach Herzenslust verrückt und albern sein und uns kreativ austoben. Wir werden viele inspirierende Spiele kennenlernen, die Bewegung in Geist und Körper bringen.

Kurs-Nr. GP089
Leitung: Ralf Gödde
Kosten: 360 € Erwachsene (darin enthalten sind 84 € Unterkunft und 126 € Verpflegung); 99 € Studierende

Mehr erfahren

Die Kunst der schönen Buchstaben

Fr., 29.08, 18.00 Uhr – So., 31.08.2025, 13.15 Uhr

Eine kreative Auszeit

Glauben Sie an sich selbst und nehmen Sie sich Zeit, kreativ zu sein und etwas Neues zu lernen!

An diesem Wochenende widmen wir uns dem Trend des Handletterings. Beim Handlettering entstehen aus Buchstaben wahre Kunstwerke. Schritt für Schritt wird das Schreiben und Malen mit dem Brushpen eingeübt, damit tolle Schriftbilder und Kunstwerke entstehen.

Dabei lassen wir uns von der Natur und Impulsen inspirieren und setzen die Buchstaben kunstvoll in Szene. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.

Kurs-Nr. GP924
Leitung: Leonie Knaden
Kosten: 260 € Erwachsene (darin enthalten sind 56 € Unterkunft und 82 € Verpflegung); 99 € Studierende

Mehr erfahren

Verlust durch Tod – Trauer leben lernen

Fr., 14.11., 18.00 Uhr – So., 16.11.2025, 13.15 Uhr

Trauerwochenende für Erwachsene

In diesem Seminar wollen wir der Vielfalt der Gefühle nachgehen, die wir in der Trauer erfahren, uns für sie öffnen und lernen, sie zuzulassen und zu ordnen.

Wir werden in Gruppengesprächen und durch Übungen versuchen,
o unsere Trauer auszudrücken,
o zu lernen, als Trauernde uns selbst und unsere Umwelt besser zu verstehen,
o herauszufinden, wie wir mit unserer Trauer weiterleben können.  

Kurs-Nr. TA126
Leitung: Lena Golibrzuch, Klaus Roesler
Kosten: 260 € Erwachsene (darin enthalten sind 56 € Unterkunft und 82 € Verpflegung); 99 € Studierende

Mehr erfahren

Joyful Advent

Fr., 12.12., 18.00 Uhr – So., 14.12.2025, 13.15 Uhr

„Gaudete“ – 3. Advent – da sehnen sich Herz und Stimme nach einem freudigen Vorgeschmack auf Weihnachten. Kanons, mehrstimmige Liedrufe, adventliche Lieder von ein- bis maximal vierstimmig, eingängige Arrangements für Singbegeisterte – mit oder ohne Chorerfahrung –, das alles bietet ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Chor-Workshop mit viel Zeit zum Ausprobieren und Miteinander-Singen. Notenkenntnisse sind zwar hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.

Kurs-Nr. RS141
Leitung: Thomas Fildhaut
Kosten: 260 € Erwachsene (darin enthalten sind 56 € Unterkunft und 82 € Verpflegung); 99 € Studierende

Mehr erfahren

Come and Sing Hallelujah

Fr., 19.12., 18.00 Uhr – So., 21.12.2025, 13.15 Uhr

Dezember-Workshop

Die “Come and Sing“-Workshop-Reihe mit Kai Lünnemann hat bereits langjährige Tradition in St. Bonifatius. Mehrstimmiger Chorgesang, viele neue Lieder und Arrangements aus dem Bereich NGL, Gospel und Pop und Rock, die vor allem auch gezielt für den Abschluss der Workshops, nämlich der musikalischen Mitgestaltung des Gottesdienstes am Sonntag intensiv einstudiert werden. Mitmachen kann grundsätzlich jede/r, der/die gerne singt. Erfahrene Sängerinnen und Sänger sowie Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Dieses ist der 3. Kurs 2025 mit anderen Liedern und Schwerpunkten. Die Kurse von Herrn Lünnemann bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander gebucht werden.

Kurs-Nr. RS149
Leitung: Kai Lünnemann
Kosten: 260 € Erwachsene (darin enthalten sind 56 € Unterkunft und 82 € Verpflegung); 99 € Studierende

Mehr erfahren