MO 30.11.2026 14:00 Uhr – FR 04.12.2026 15:00 Uhr

Stress verstehen – sich selbst verstehen, AWBG

Negative Glaubenssätze umwandeln und alte Muster durchschauen

Stress macht krank. Deshalb ist es wichtig, den eigenen Stresstyp zu kennen. Was sind für mich typische Stresssituationen? Wie gehe ich damit um? Was sind meine Triggerpunkte?

Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den eigenen negativen Glaubenssätzen, die uns seit der Kindheit prägen.

Diese Glaubenssätze und die alten Verhaltensmuster umzuwandeln, führt zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

In diesem Seminar erwartet Sie:
o ein Training der Selbstwahrnehmung
o Erkenntnis über den eigenen Stresstyp
o praktische Übungen zur Stärkung der inneren Balance
o Achtsamkeits-Erfahrungen in der Natur
o Reflektieren der eigenen Glaubenssätze und inneren Stressmuster

Ziele des Seminares:
o positive Verhaltensveränderungen
o gesund werden und bleiben
o Erlernen von Techniken zum Stressabbau
o die innere Balance stärken
o Gesundheit von Körper, Geist und Seele

Dozent*innen
  • Gisela Aengenheyster
  • Barbara Vogt