Unser Programm
Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft.
November 2025
Wer ist der Mensch, der das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht?
Benediktsregel, Prolog, Benediktinische Exerzitien
Die Tage der Exerzitien wollen uns einladen, aufmerksam in einer Atmosphäre heilsamer Stille neu auf unser Leben zu schauen. Gleichzeitig blicken wir auf unsere Beziehung zu Gott, der das Leben…
Zur VeranstaltungAlltagsinsel
Alltagsinseln laden zu einer bewussten Unterbrechung des Alltags, zum Innehalten mitten in der Betriebsamkeit ein. Sie sind eine Atempause für Leib und Seele, eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen…
Zur Veranstaltung
Und wo bleibe ich?
Exerzitien für Pfarrsekretärinnen und -sekretäre
Die Arbeit im Pfarrbüro wird immer umfangreicher und anspruchsvoller. Dabei geht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oft „die Puste aus“ und Erschöpfung und Müdigkeit sind das Ergebnis.…
Zur Veranstaltung
Eigentlich ist Weihnachten ganz anders
Eine Einstimmung in den Advent
Manchmal hört man den Stoßseufzer „Weihnachten kommt immer so plötzlich!“. Das Fest kommt aber eigentlich nur für den „plötzlich“, der die Adventszeit nicht genutzt hat, um sich entsprechend auf…
Zur VeranstaltungDezember 2025
Halt an, wo läufst du hin, der Himmel ist in dir. Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für. (Angelus Silesius)
Tanztage im Advent
Theo-Poesie streif an GOTT alles Überflüssige ab STAUNE (Wilhelm Bruners)Der kleine Text von Angelus Silesius und die Theo-Poesie von Wilhelm Bruners…
Zur Veranstaltung
Zeit für Stille – Zeit für Ruhe
Intensiv Advent erleben
ADVENT ZEIT der Besinnung auf das Wesentliche ZEIT der inneren Einkehr ZEIT für innere und äußere Freude Einfach nur: ZEIT FÜR MICH Einfach mal für eine Woche dem…
Zur VeranstaltungJoyful Advent
„Gaudete“ – 3. Advent – da sehnen sich Herz und Stimme nach einem freudigen Vorgeschmack auf Weihnachten. Kanons, mehrstimmige Liedrufe, adventliche Lieder von ein- bis maximal vierstimmig,…
Zur Veranstaltung
Come and Sing Hallelujah
Dezember-Workshop
Die “Come and Sing“-Workshop-Reihe mit Kai Lünnemann hat bereits langjährige Tradition in St. Bonifatius. Mehrstimmiger Chorgesang, viele neue Lieder und Arrangements aus dem Bereich NGL, Gospel…
Zur Veranstaltung
Leuchte auf!
Weihnachten auf St. Bonifatius
Weihnachten – ein Fest der Emotionen, Erinnerungen und Traditionen. Ein Fest, das alle Sinne anspricht und Gemeinschaft stiftet. In diesem Kurs wird Zeit und Gelegenheit sein, miteinander…
Zur VeranstaltungJanuar 2026
Meine Augen haben dein rettendes Tun gesehen. (Lk 2,30)
Der Lobpreis des greisen Simeon steht im Mittelpunkt der Tanztage in St. Bonifatius Elkeringhausen im Januar 2026.Neben Tanz und Musik wird auch ein Bild betrachtet, das Rembrandt zu diesem…
Zur Veranstaltung