Aktuelles

Freie Kapazitäten für Gastgruppen
Wir heißen Gastgruppen, die Freizeiten, Seminare oder Tagungen durchführen wollen, in unserem Haus herzlich willkommen.
In den nachfolgenden Zeiträumen können wir Ihnen noch freie Zimmer sowie einen Gruppenraum zur Verfügung stellen:
23.05. – 25.05.2025 | 7 Zimmer | |
27.05. – 28.05.2025 | 17 Zimmer | |
: | ||
12.12. – 14.12.2025 | 4 Zimmer | |
15.12. – 19.12.2025 | 15 Zimmer |

Zusätzliche Kurse 2025
Über das gedruckte Programm hinaus finden Sie hier weitere interessante und ansprechende Seminarangebote:
05.07. Wie wirke ich?
:
19.-21.12. Come and Sing Hallelujah

Startschuss für den Neubau des Walburga-Haus ist gefallen
Da das bisherige Walburgahaus den Ansprüchen eines modernen Bildungshauses nicht länger standhält, ist die Entscheidung für die Errichtung eines Neubaus gefallen. Im Anschluss an eine mehrjährige Planungsphase fiel nun der Startschuss.

Anja Lovén, Gründerin von „Land of Hope“, am 8. Juni auf St. Bonifatius
In dieser Zeltkirchsaison unterstützen wir mit der Kollekte die Organisation „Land of Hope“ aus Nigeria. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder, die der Hexerei beschuldigt und aus ihrer Familie ausgestoßen werden, in Absprache mit den Familien und den kommunalen Verwaltungen bei sich aufzunehmen. Land of Hope ist mit derzeit 94 Kindern das größte Kinderzentrum in Westafrika.

Unsere Sommer-Highlights
25. Juni, 19.30 Uhr
Konzert der Palawan State University Singers in der Zeltkirche
01. August, 19.30 Uhr
Konzert der Akustik-Band Puzzles an der Boni-Ranch
14. August, 18.30 Uhr
Gottesdienst auf der Alten Grimme
28. August, 19.30 Uhr
Buch im Zelt

Buch im Zelt
28. August, 19.30 Uhr
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius lädt ein zur Autorenlesung mit Rasha Khayat
Die Autorin liest aus Ihrem Werk »Ich komme nicht zurück« – Eine Freundschaft auf Leben und Tod – in einer Welt, die kippt

St. Bonifatius vom Gütesiegelverbund „Weiterbildung“ ausgezeichnet
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius ist erneut für die kommenden drei Jahre nach den Standards des Gütesiegelverbundes Weiterbildung ausgezeichnet worden.

Neu! Bergexerzitien mit St. Bonifatius
Erstmals werden die Bergexerzitien über St. Bonifatius angeboten. Was sind Bergexerzitien? Was ist an dieser Form besonders?
Bergexerzitien bieten Menschen die Möglichkeit einer besonderen Natur- und Glaubenserfahrung. Sie verbinden spirituelle Suche und tatsächliches Unterwegsein im Hochgebirge und sind eine Weise des Pilgerns.

Sanierung der Bundesstraße 480
Vollsperrungen im Sommer im Ruhrtal (Niedersfeld, Wiemeringhausen, Assinghausen)
In diesem Sommer wird die Sanierung der Bundesstraße 480 durchgeführt.
Während der Sommerferien wird es im Zeitraum 14. Juli bis 24. August im Ruhrtal zu einer großräumigen Umleitung kommen. Der Verkehr wird dann in Steinhelle bzw. am Kreisverkehr Lemecke in Winterberg über Silbach und Siedlinghausen durch das Negertal umgeleitet.

Start der Zeltkirchsaison
In diesem Jahr werden wir immer wieder verschiedene Akzente des Leitworts des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ in den Mittelpunkt stellen. Was schenkt uns Hoffnung und Zuversicht? Was stärkt uns auf dem Weg durch das Leben?

MAV-Wahl in St. Bonifatius
Heute haben wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Boni eine neue Mitarbeitervertretung gewählt. Herzlich gratulieren wir Claudia Butz, Monika van Dyck und Ulrich Middel zur Wahl und freuen uns sehr über die Bereitschaft, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen!

Verabschiedung des langjährigen Referenten Dr. Gotthard Fuchs
Anfang April war Dr. Gotthard Fuchs zu seinem letzten Seminar ins Bildungs- und Exerzitienhaus gekommen. Es trug den Titel „Gott erfahren, von Gott sprechen, aber wie? Eine theologische Werkstatt fürs Leben“. Die Teilnehmenden zeigten große Begeisterung und drückten ihre innere Berührung durch die Vorträge und Impulse aus, die Dr. Fuchs mitgebrachte hatte.