Unser Programm

Oktober 2023

"Tote begraben" und "Trauernde trösten" gehören zu den Werken der Barmherzigkeit, zu denen grundsätzlich jeder Getaufte berufen und herausgefordert ist. Eine Beauftragung zu diesem Dienst ist an…

Zur Veranstaltung

Intensive Gesprächssituationen in Beruf, Ehrenamt und Alltag bringen besondere Herausforderungen mit sich. Sie hören zu, stützen, entlasten, stärken und helfen, den Blick zu weiten. Auf der…

Zur Veranstaltung

Biografiearbeit, AWBG
Zertifikatslehrgang (1. Kurseinheit)

MO 23.10.2023 18:00 Uhr – FR 27.10.2023 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. QP625
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Biografiearbeit: ressourcenorientiert - kreativ - ermutigend Biografiearbeit regt das Erinnern an und deckt Ressourcen auf. Sie schöpft aus einer Fülle kreativer Methoden und schafft einen…

Zur Veranstaltung

Menschen, die Trauernde begleiten, sind mit Situationen konfrontiert, die von ihnen besonderes Einfühlungsvermögen verlangen und hohe Anforderungen an ihre persönliche und berufliche Kompetenz…

Zur Veranstaltung

In der Praxis verschiedener Meditationsformen aus dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) üben wir uns in der Kunst der Achtsamkeit: Im gegenwärtigen Moment bewusst, absichtslos und…

Zur Veranstaltung

November 2023

Der Grundkurs richtet sich an alle Personen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich in Gemeinden, Diensten und Einrichtungen tätig sind.

Zur Veranstaltung

Was tut mir wirklich gut? AWBG
Seminar zur eigenen Psychohygiene

MO 20.11.2023 15:00 Uhr – FR 24.11.2023 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GP652
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Wenn wir uns zerrissen fühlen, dann wird das oft durch äußere Belastungen (z. B. Beruf, Familie, Freizeit) verursacht. Doch unbewusst fördern wir auch von Innen diese Zerrissenheit, etwa durch…

Zur Veranstaltung

Resilienztraining - Widerstandskraft aufbauen, AWBG

MO 20.11.2023 15:00 Uhr – FR 24.11.2023 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GP653
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Was ist Resilienz? Resilienz unterstützt uns im Umgang mit Krisen, Belastungen und Stress und ist auch als Immunsystem der Psyche bekannt. Es ist die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen…

Zur Veranstaltung

Leicht schleichen sich bei der Begleitung belasteter Menschen Routinen ein. Im Kurs ist Raum, die eigene Haltung zu reflektieren, detaillierte Rückmeldungen zu bekommen und mit alternativen…

Zur Veranstaltung

Dezember 2023

In der Praxis verschiedener Meditationsformen aus dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) üben wir uns in der Kunst der Achtsamkeit: Im gegenwärtigen Moment bewusst, absichtslos und…

Zur Veranstaltung