Aktuelles
  Zusätzliche Kurse 2025/2026
Über das gedruckte Programm hinaus finden Sie hier weitere interessante und ansprechende Seminarangebote:
15.11.2025              Von dauermüde zu topfit!
:
10.10.2026             Tu dir gut Tag –  ein Tag, um 
                                  wieder mit dir in Balance 
                                  zu kommen!
  Lesung mit Live-Musik und Ausstellung zum Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren
Die aus Westfalen stammende, heute in Prag lebende Autorin Barbara Ortwein liest am Donnerstag, 13. November 2025, um 19.30 Uhr im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius aus ihrem bilingualen Buch Eine verborgene Liebe in der Bretagne/Un Amour Caché en Bretagne.
  Wir sind Heimathelden – Kollektenprojekt im Winter
Für die Kollekte der Gottesdienste im Winterhalbjahr beteiligen wir uns an einem ganz besonderen Projekt des Caritasverbandes Meschede. „HeimatHelden“ unterstützt zahlreiche kleinere Projekte innerhalb des Caritasverbandes.
  Lesung „Adressat unbekannt“
Das Büchlein „Adressat unbekannt“ von Katherine Kressmann Taylor wurde erstmals 1938 veröffentlicht und ist dennoch ein Buch von beklemmender Aktualität.
Die Lesung findet statt am Donnerstag, 11. Dezember 2025, um 19.30 Uhr in der Kapelle des Bildungshauses. Der Eintritt ist frei.
Unser Imagefilm
Das sagen unsere Gäste:
Rundum entspannt! Frühstück war perfekt und schön, dass ein Tisch reserviert war. Die Lage perfekt im Wald. Das Zimmer ist sehr sauber und freundliches Personal. (Frank A., Januar 2025)
Traumhafte Lage im Grünen. Sehr freundliches Personal. Leckeres Frühstück/Essen. Sehr sauber. Ich hatte ein modernisiertes und sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer. Es war unglaublich ruhig, ich bin tiefenentspannt nach Hause gefahren. 😊 (Carolin, Oktober 2023)
Das Zimmer war sehr einladend und ganz neu renoviert. Das Doppelbett war sehr bequem. Internet ist sehr schnell und flächendeckend verfügbar. Die Mitarbeiter/innen waren alle sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Beim Frühstück wurde man namentlich mit Platzkarte begrüßt. Es fehlte an nichts. Das Highlight sind die selbstgemachten Marmeladen. Die Lage ist sehr ruhig und man kann an dem Ort Ruhe finden. Ganz toll! Macht bitte weiter so. Wir kommen gerne wieder! (Andreas, September 2023)
Aktuelle freie Kurse
60plus „Ene mene muh, alt bist du ...“ – und nu?
Eine Woche, um gemeinsam unsere „faltenreiche“ Lebendigkeit zu spüren und zu genießen.In diesen Tagen gibt es besonderen Raum für uns Ältere 60plus – wir wollen zurück und vorwärts schauen. Wir freuen uns auf gemeinsamen Austausch, auf Musik, Singen, Tanzen und Spielen, kreatives Gestalten – auf Stille, Natur und wohltuende Bewegung.…
    Verlust durch Tod – Trauer leben lernen
              
      Trauerwochenende für Erwachsene
  
          
  
  
  In diesem Seminar wollen wir der Vielfalt der Gefühle nachgehen, die wir in der Trauer erfahren, uns für sie öffnen und lernen, sie zuzulassen und zu ordnen.Wir werden in Gruppengesprächen und durch Übungen versuchen, o unsere Trauer auszudrücken, o zu lernen, als Trauernde uns selbst und unsere Umwelt besser zu verstehen, o herauszufinden, wie…
    Von dauermüde zu topfit!
              
      Müde, erschöpft, antriebslos?
  
          
  
  
  Haben Sie das Gefühl, nie wirklich ausgeruht zu sein – egal, wie lange Sie schlafen? Dann ist es Zeit, Ihrem Schlaf die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient! Schlaf wird oft als selbstverständlich betrachtet, dabei ist er die wichtigste Grundlage für Ihre Gesundheit, Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden. Doch Stress, Sorgen und ein hektischer…
Wirf einen Blick auf die Natur und du wirst vieles besser verstehen. (Albert Einstein)
November – ein Monat der Stille und des Übergangs. So wie die Natur sich zurückzieht, so spüren wir auch eine tiefe Besinnung. Es ist eine Zeit des Erinnerns an Vergangenes, aber auch der Hoffnung auf Neues.Mit diesen Gedanken werden wir unsere Tage füllen: Im Spirituellen, im kreativen Tun, im Erleben und Ausprobieren.Und wie spüre ich die Kühle…
Dankbar ins Leben schauen - das Gute würdigen und mit Yoga die Sinne schärfen
Dankbarkeit stärkt das Wohlbefinden, Geist und Seele, die körperliche und innere Gesundheit. Vielen fällt es schwer, den Alltag voll Freude zu erleben. Sind wir zu „satt“? Wollen wir zu viel? Können wir die kleinen Dinge nicht mehr angemessen wertschätzen? Loben wir uns und die anderen genügend? Was haben wir selbst in der Hand?Diesen und…
    Eigentlich ist Weihnachten ganz anders
              
      Eine Einstimmung in den Advent
  
          
  
  
  Manchmal hört man den Stoßseufzer „Weihnachten kommt immer so plötzlich!“. Das Fest kommt aber eigentlich nur für den „plötzlich“, der die Adventszeit nicht genutzt hat, um sich entsprechend auf Weihnachten vorzubereiten. Also, die Einkäufe noch besser planen, die Weihnachtspost noch früher schreiben, die Geschenke noch rechtzeitiger…
Bildungs- und Exerzitienhaus
Ob Weiterbildungsseminare für Arbeitnehmer oder Exerzitien, Fortbildungen oder Trauerseminare: Unser Haus bietet Ihnen ein vielseitiges Kursprogramm.
Neben thematischen Seminaren wollen wir in St. Bonifatius Anlaufstelle sein für Menschen, die Orientierung suchen und auftanken möchten. Wollen Sie einfach mal zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen? Oder möchten Sie sich austauschen mit anderen und in Bewegung sein? Bei uns ist das alles möglich!
Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Erfahrung: Als Einrichtung der Erwachsenenbildung des Erzbistums Paderborn gehört St. Bonifatius zu den ältesten katholischen Bildungshäusern im deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahrenUnser Gästehaus
Angelegt wie ein kleines Dorf, verteilen sich die Räume von St. Bonifatius auf mehrere Häuser. Insgesamt verfügen wir über 18 Einzel- und 16 Doppel- bzw. Mehrbettzimmer sowie ein Haus für Selbstversorger-Gruppen. Idyllisch auf einem Plateau in 550 m Höhe gelegen und umgeben von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Wanderwegen, warten attraktive und abwechslungsreiche Freizeitangebote auf Sie.
Mehr erfahrenUnsere Gottesdienste
Sonntags laden wir um 11.00 Uhr zum Gottesdienst in die Bonifatiuskapelle bzw. Zeltkirche ein.
Mehr erfahrenSo erreichen Sie uns
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius liegt bei Elkeringhausen, 3 km östlich von Winterberg. Sie können uns bequem entweder mit dem Pkw oder mit Bus und Bahn erreichen. Bei Fragen zur Anreise sind wir jederzeit gerne für Sie zu folgenden Zeiten für Sie da:
| Montag - Freitag | 08.00 - 18.00 Uhr | 
| Samstag | 09.00 - 13.00 Uhr | 
| Sonntag | 08.00 - 13.30 Uhr | 
T: 02981 9273-0
E: info@bonifatius-elkeringhausen.de