Aktuelles

Zusätzliche Kurse 2025/2026
Über das gedruckte Programm hinaus finden Sie hier weitere interessante und ansprechende Seminarangebote:
20.09.2025 Kräuter, Samen und Beeren
zum Kennenlernen
:
09.-13.02.2026 Feldenkrais - Bewussheit
durch Bewegung, AWBG

Jahresprogramm 2026 erschienen!
In diesem Jahr sind wir früher dran. Auf vielfachen Wunsch ist das Jahresprogramm in diesem Jahr schon am 1. September 2025 erschienen.

Zeltkirche meets WDR
Live-Sendung von WDR 5 aus der Zeltkirche
am 10. Oktober 2025
... denn Denken hat was! - der philosophische Radio-Salon
Über das verletzliche Kind mit Giovanni Maio
Was macht den Menschen aus? Unter anderem seine Verletzlichkeit, sagt der Philosoph Giovanni Maio. Bei Kindern ist das in besonderem Maß der Fall. Giovanni Maio plädiert deshalb für eine Kultur der Sorge. Das sieht er auch als gesellschaftliche Aufgabe.
10. Oktober, 19.00 Uhr im Zelt – der Eintritt ist frei!

Mut, zu hoffen
Lied für die Zeltkirche uraufgeführt
„Du gehst den Weg mit uns – Mut zu hoffen“ – so lautet der Titel eines eigens für die Zeltkirche komponierten Liedes. Am Sonntag, den 22.06., erklang das Lied während des Gottesdienstes zum ersten Mal und stieß auf große Begeisterung.
Unser Imagefilm
Das sagen unsere Gäste:
Rundum entspannt! Frühstück war perfekt und schön, dass ein Tisch reserviert war. Die Lage perfekt im Wald. Das Zimmer ist sehr sauber und freundliches Personal. (Frank A., Januar 2025)
Traumhafte Lage im Grünen. Sehr freundliches Personal. Leckeres Frühstück/Essen. Sehr sauber. Ich hatte ein modernisiertes und sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer. Es war unglaublich ruhig, ich bin tiefenentspannt nach Hause gefahren. 😊 (Carolin, Oktober 2023)
Das Zimmer war sehr einladend und ganz neu renoviert. Das Doppelbett war sehr bequem. Internet ist sehr schnell und flächendeckend verfügbar. Die Mitarbeiter/innen waren alle sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Beim Frühstück wurde man namentlich mit Platzkarte begrüßt. Es fehlte an nichts. Das Highlight sind die selbstgemachten Marmeladen. Die Lage ist sehr ruhig und man kann an dem Ort Ruhe finden. Ganz toll! Macht bitte weiter so. Wir kommen gerne wieder! (Andreas, September 2023)
Aktuelle freie Kurse
Pack’s an!
Ora et labora in St. Bonifatius
Wir laden herzlich ein zu arbeitsreichen Tagen in St. Bonifatius, um in Verbindung mit festen Gebets- und Arbeitszeiten eine Woche in Gemeinschaft zu erleben!Dabei erwarten Sie u. a. folgende Aufgaben: o Büsche und Hecken schneiden o Pflege des Kräutergartens und des Labyrinths o Neubepflanzungen von Beeten o Anstrich- und Aufräumarbeiten o diverse…
Blick nach vorn
Seminar für Trauernde, die ihr Leben neu entdecken
Es kommt der Tag nach dem Verlust, an dem einen der Mut und die Neugierde fasst, voller Erwartung und Freude in die persönliche Zukunft zu blicken, das eigene Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Dann gilt es, Antworten zu finden auf die Fragen: o Welche neuen Wege möchte ich gehen? o Was möchte ich mir bewahren? o Welche Bedeutung haben Beziehungen…
Einzelexerzitien nach Ignatius von Loyola
Diese geistlichen Übungen helfen, im Ganzen des eigenen Lebens die wirksame Gegenwart Gottes zu entdecken. So öffnen sie einen Weg, immer tiefer in eine spürbare, lebendige Gottes-/Christusbeziehung hineinzuwachsen und daraus alles Denken und Handeln prägen zu lassen. Elemente des Kurses: o durchgehendes Schweigen o persönliche Gebets- und Betrachtungszeiten…
Die neue Freiheit – den Ruhestand vorbereiten und gestalten, AWBG
Ein Kurs für Frauen
Mit dem Eintritt ins Rentenalter beginnt für die Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Gefühle wie Freude, Unbeschwertheit, Zeit für Pläne, machen uns froh. Auch der Abschied aus dem Berufsleben beschäftigt uns. Die Suche nach neuen Aufgaben und wie das Leben zukünftig zu gestalten ist, stehen an: Neue Interessen, Hobbys, soziale Kontakte, Freizeitmöglichkeiten,…
Der Wald als Kreativraum
Alles ist schon da. Der Naturraum Wald ist ein wunderbares Atelier, in dem der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.Gemeinsam schaffen wir uns eine Wald-Galerie und entdecken die Vergänglichkeit von Naturkunst, und dass auch Loslassen ganz einfach sein kann.Wir gestalten gemeinsam als Gruppe, Zweier-Team und auch allein, sodass viele Facetten…
Was tut mir wirklich gut? AWBG
Seminar zur eigenen Psychohygiene
Wenn wir uns zerrissen fühlen, dann wird das oft durch äußere Belastungen (z. B. Beruf, Familie, Freizeit) verursacht. Doch unbewusst fördern wir auch von Innen diese Zerrissenheit, etwa durch unreflektierte Gewohnheiten, selbstschädigende Reaktionsweisen und Einstellungen.Beides anzuschauen, zu akzeptieren, eigene Ressourcen zu entdecken und Veränderungen…
Bildungs- und Exerzitienhaus
Ob Weiterbildungsseminare für Arbeitnehmer oder Exerzitien, Fortbildungen oder Trauerseminare: Unser Haus bietet Ihnen ein vielseitiges Kursprogramm.
Neben thematischen Seminaren wollen wir in St. Bonifatius Anlaufstelle sein für Menschen, die Orientierung suchen und auftanken möchten. Wollen Sie einfach mal zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen? Oder möchten Sie sich austauschen mit anderen und in Bewegung sein? Bei uns ist das alles möglich!
Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Erfahrung: Als Einrichtung der Erwachsenenbildung des Erzbistums Paderborn gehört St. Bonifatius zu den ältesten katholischen Bildungshäusern im deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahrenUnser Gästehaus
Angelegt wie ein kleines Dorf, verteilen sich die Räume von St. Bonifatius auf mehrere Häuser. Insgesamt verfügen wir über 25 Einzel- und 24 Doppelzimmer sowie ein Haus für Selbstversorger-Gruppen. Idyllisch auf einem Plateau in 550 m Höhe gelegen und umgeben von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Wanderwegen, warten attraktive und abwechslungsreiche Freizeitangebote auf Sie.
Mehr erfahrenUnsere Gottesdienste
Sonntags laden wir um 11.00 Uhr zum Gottesdienst in die Bonifatiuskapelle bzw. Zeltkirche ein.
Mehr erfahrenSo erreichen Sie uns
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius liegt bei Elkeringhausen, 3 km östlich von Winterberg. Sie können uns bequem entweder mit dem Pkw oder mit Bus und Bahn erreichen. Bei Fragen zur Anreise sind wir jederzeit gerne für Sie zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag - Freitag | 08.00 - 18.00 Uhr |
Samstag | 09.00 - 13.00 Uhr |
Sonntag | 08.00 - 13.30 Uhr |
T: 02981 9273-0
E: info@bonifatius-elkeringhausen.de