Aktuelles

Zusätzliche Kurse 2025
Über das gedruckte Programm hinaus finden Sie hier weitere interessante und ansprechende Seminarangebote:
18.-22.08. Einsamkeit – Facetten einer Lebenszeit
:
19.-21.12. Come and Sing Hallelujah

Unsere Sommer-Highlights
Donnerstag, 28. August, 19.30 Uhr
Buch im Zelt

Buch im Zelt
Donnerstag, 28. August, 19.30 Uhr
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius lädt ein zur Autorenlesung mit Rasha Khayat
Die Autorin liest aus Ihrem Werk »Ich komme nicht zurück« – Eine Freundschaft auf Leben und Tod – in einer Welt, die kippt

Jahresprogramm 2026 erscheint!
In diesem Jahr sind wir früher dran. Auf vielfachen Wunsch erscheint das Jahresprogramm in diesem Jahr schon am 1. September 2025.
Unser Imagefilm
Das sagen unsere Gäste:
Rundum entspannt! Frühstück war perfekt und schön, dass ein Tisch reserviert war. Die Lage perfekt im Wald. Das Zimmer ist sehr sauber und freundliches Personal. (Frank A., Januar 2025)
Traumhafte Lage im Grünen. Sehr freundliches Personal. Leckeres Frühstück/Essen. Sehr sauber. Ich hatte ein modernisiertes und sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer. Es war unglaublich ruhig, ich bin tiefenentspannt nach Hause gefahren. 😊 (Carolin, Oktober 2023)
Das Zimmer war sehr einladend und ganz neu renoviert. Das Doppelbett war sehr bequem. Internet ist sehr schnell und flächendeckend verfügbar. Die Mitarbeiter/innen waren alle sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Beim Frühstück wurde man namentlich mit Platzkarte begrüßt. Es fehlte an nichts. Das Highlight sind die selbstgemachten Marmeladen. Die Lage ist sehr ruhig und man kann an dem Ort Ruhe finden. Ganz toll! Macht bitte weiter so. Wir kommen gerne wieder! (Andreas, September 2023)
Aktuelle freie Kurse
Ignatianische Wanderexerzitien: „Du zeigst mir den Weg zum Leben“ (Ps 16,11)
Hinausgehen, in der Gruppe unterwegs sein, im Rhythmus der Schritte ruhiger werden, den Weg finden, lauschend die Schöpfung wahrnehmen, Gottes Spuren in meinem Leben entdecken: Dazu können die ignatianischen Wanderexerzitien beitragen und wegweisend sein.Der persönliche Glaubens-Weg wird unterwegs individuell begleitet. Dazu gibt es regelmäßig…
Auf die Bäume – fertig – los!
Einladung an alle Kletterbegeisterten mit und ohne Kinder (ab 7 Jahre)
Auf Bäume klettern, die Höhe erleben, sich auf Augenhöhe mit den Baumkronen bewegen und die Umgebung aus einer anderen Perspektive betrachten. Sich fallen lassen lernen und die Gewissheit spüren, aufgefangen zu werden.Wir laden ein, sich bei verschiedenen Aktionen in den Bäumen zu erleben. Dazu gibt es spirituelle und kreative Impulse.Wir freuen…
Das Loslassen wagen
Bogenschießen für Frauen
Das kennen wir alle: Wir halten bisweilen zu sehr an alten Glaubenssätzen, inneren Bildern und Zuschreibungen fest – obwohl das eigene Leben womöglich schon längst Veränderungen mit sich gebracht hat. Das Festhalten wird so zum Klammern und hemmt Lebensenergien. Loslassen hingegen gestaltet die Veränderung mit und schafft Gestaltungsraum.In diesem…
Begräbnisdienst durch ehrenamtliche Laien im Erzbistum Paderborn 2025 – 2026
Ausbildungskurs in sechs Kurseinheiten (Informationstag)
„Tote begraben“ und „Trauernde trösten“ gehören zu den Werken der Barmherzigkeit, zu denen jeder Getaufte berufen und herausgefordert ist. Eine Beauftragung zu diesem Dienst ist an die „Taufberufung“ gekoppelt. Seit einigen Jahren werden für unser Erzbistum neben Gemeindereferentinnen und -referenten auch Gläubige außerhalb der pastoralen…
Resilienz – Die Stärke, die vor Stress und Burnout schützt
In unserer schnelllebigen Welt ist es besonders wichtig, widerstandsfähig und belastbar zu sein. Dabei spielt Resilienz eine entscheidende Rolle. Denn wer resilient ist, kann schwierige Situationen besser bewältigen und hat eine höhere Stress- und Burnout-Prophylaxe. Doch wie kann man Resilienz erlernen und stärken?Im Seminar beschäftigen wir uns…
Jetzt bist du schon gegangen, Kind (Hermann Hesse)
Trauerwochenende für Sterneneltern
Eingeladen sind Eltern, die um ihr tot- oder fehlgeborenes Kind trauern. Im gemeinsamen Austausch, allein, als Paar oder in einer kleinen Gruppe, wollen wir unserer eigenen Trauer Raum und den Sternenkindern Aufmerksamkeit und Würde geben. Voneinander hören, miteinander traurig sein, sich gegenseitig ermutigen, lachen und sich von der Gemeinschaft…
Bildungs- und Exerzitienhaus
Ob Weiterbildungsseminare für Arbeitnehmer oder Exerzitien, Fortbildungen oder Trauerseminare: Unser Haus bietet Ihnen ein vielseitiges Kursprogramm.
Neben thematischen Seminaren wollen wir in St. Bonifatius Anlaufstelle sein für Menschen, die Orientierung suchen und auftanken möchten. Wollen Sie einfach mal zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen? Oder möchten Sie sich austauschen mit anderen und in Bewegung sein? Bei uns ist das alles möglich!
Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Erfahrung: Als Einrichtung der Erwachsenenbildung des Erzbistums Paderborn gehört St. Bonifatius zu den ältesten katholischen Bildungshäusern im deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahrenUnser Gästehaus
Angelegt wie ein kleines Dorf, verteilen sich die Räume von St. Bonifatius auf mehrere Häuser. Insgesamt verfügen wir über 25 Einzel- und 24 Doppelzimmer sowie ein Haus für Selbstversorger-Gruppen. Idyllisch auf einem Plateau in 550 m Höhe gelegen und umgeben von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Wanderwegen, warten attraktive und abwechslungsreiche Freizeitangebote auf Sie.
Mehr erfahrenUnsere Gottesdienste
Sonntags laden wir um 11.00 Uhr zum Gottesdienst in die Bonifatiuskapelle bzw. Zeltkirche ein.
Mehr erfahrenSo erreichen Sie uns
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius liegt bei Elkeringhausen, 3 km östlich von Winterberg. Sie können uns bequem entweder mit dem Pkw oder mit Bus und Bahn erreichen. Bei Fragen zur Anreise sind wir jederzeit gerne für Sie zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag - Freitag | 08.00 - 18.00 Uhr |
Samstag | 09.00 - 13.00 Uhr |
Sonntag | 08.00 - 13.30 Uhr |
T: 02981 9273-0
E: info@bonifatius-elkeringhausen.de