Unser Programm

Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Juli 2026

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg durch die vielfältige Natur um St. Bonifatius. Verschiedene Erlebnisse, Aufgaben und Aktivitäten (aus der Natur- und Erlebnispädagogik) gilt es, an diesem…

Zur Veranstaltung

Die Beerdigung von Kindern ist eine besondere Herausforderung, denn vermutlich ist im Erleben dieses Todes die emotionale Betroffenheit hoch, die Sprachlosigkeit groß, die Begleitung durch die…

Zur Veranstaltung

Exerzitien bieten die Möglichkeit, im eigenen Leben die Anwesenheit Gottes neu zu suchen, zu entdecken und Beziehung zu wagen.Die geistlichen Übungen zeigen einen Weg, Gebet als Teil des…

Zur Veranstaltung

Mit diesem Text erinnere ich an die Gottesbegegnung Elija am Berg Horeb in der ersten hebräischen Bibel. Martin Buber hat das sanfte Säuseln eine „Stimme verschwebenden Schweigens“ genannt.…

Zur Veranstaltung

„Schneller!“ – „Mehr!“ – „Besser!“ Immer wieder begegnen uns solche Anforderungen in unseren beruflichen und privaten Lebensfeldern – und sie nehmen anscheinend zu. Können wir ihnen (noch) gerecht…

Zur Veranstaltung

Leicht & Sinn
Oasentage für Frauen

MI 15.07.2026 15:00 Uhr – SO 19.07.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GP286
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Mitten im Hochsommer wollen wir ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit mehr Leichtigkeit zu leben und dabei gleichzeitig dem Sinn des Lebens nachzuspüren. Wie gehe ich mit den Themen um,…

Zur Veranstaltung

Eine Alpenüberquerung gehört für viele Menschen zu den „möchte ich gerne mal machen“ Abenteuern. Und so ein Weg hat natürlich immer „Exerzitien-Charakter“, denn es geht um die Auseinandersetzung…

Zur Veranstaltung

Theaterspielen mit Gefühl!

FR 17.07.2026 18:00 Uhr – SO 19.07.2026 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. KA288
  •   frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Wozu sind Gefühle eigentlich da? Wie bringen wir sie zum Ausdruck? Lassen sie sich steigern? Und wie können wir mit ihnen Theaterspielen? Mit theaterpädagogischen Übungen wollen wir gemeinsam die…

Zur Veranstaltung

Jeder Enneagrammtypus trägt viel Positives in sich. In dieser Woche wollen wir dieser Wahrheit immer mehr auf die Spur kommen. Wo stehe ich aktuell? Was habe ich schon geschafft? Wo will ich hin?…

Zur Veranstaltung

Jedes Leben ist vollgepackt mit schönen und schweren Erlebnissen. Oft können wir erst im Nachhinein sehen, welches vermeintliche „Pech“ letzten Endes ein Glück für uns war. In dieser…

Zur Veranstaltung