Unser Programm
April 2024
Stärken im Gespräch 1 - Einfühlsam Begegnungen gestalten, AWBG
In der Tradition der Personzentrierten Begleitung
Den wahrnehmenden Blick, ein kurzes „Hallo-Du“, ein längeres Gespräch über Sorgen, Befindlichkeit oder konkrete Lebensfragen kennen Sie aus Beruf, Ehrenamt, Alltag und Familie. Vertrauensvoll…
Zur Veranstaltung
Frauenmystik im Porträt
Von Mechthild von Magdeburg bis Etty Hillesum
Das bisherige Christentum ist emanzipatorischer als sein Ruf. Das beweisen gerade jene Frauen, die man Mystikerinnen nennen kann. Ihr Lebenswerk und ihre Texte verraten Mut und Kreativität; sie…
Zur Veranstaltung
SupervisionsWERKSTATT
Ein Angebot für Ehrenamtliche in der Trauer- und Hospizarbeit
Sie begleiten und unterstützen Sterbende und Angehörige auf ihrem letzten, gemeinsamen Weg?Diese SupervisionsWERKSTATT wertschätzt Ihre ehrenamtliche Arbeit und bietet die Möglichkeit, zu…
Zur VeranstaltungLieder der Freiheit - Impulse aus dem Buch Exodus
Frei sein – das ist die uralte Sehnsucht der Menschen. Dafür haben viele ihr Leben eingesetzt, Revolutionen und Kriege wurden und werden deshalb geführt, es ist das Thema von zahllosen Dramen und…
Zur VeranstaltungAuftanken und Schätze heben mit dem Zürcher Ressourcen Modell, AWBG
In unserer herausfordernden Lebens- und Arbeitswelt sind wir gut beraten, mit uns selbst gut im Kontakt zu sein; innezuhalten und wahrzunehmen, was sich in uns meldet, wenn wir unsere…
Zur Veranstaltung
Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr ...
Kontemplative Exerzitien
Kontemplative Exerzitien laden dazu ein, einfach da zu sein, still zu werden und sich in der eigenen Tiefe mehr und mehr auf die Gegenwart Gottes einzulassen. Wichtig auf diesem inneren Weg ist…
Zur Veranstaltung
Vom Leben berührt
Ein Wochenende für junge Mütter
Mit der Geburt eines Kindes wird auch eine Mama geboren. Als Mama eröffnet sich uns eine ganz neue Welt: Wir sind berührt vom Leben unseres Nachwuchses und gleichzeitig managen wir Alltag,…
Zur VeranstaltungKörpererwachen: Nach dem Lockdown in den Neu-Login
Innere Gewohnheiten im Denken und in der Bewegung sind unsere eigenen „Lockdowns“ – Freiheit beginnt im Inneren und darf in dieser Woche im Ausprobieren verschiedener Bewegungsmöglichkeiten wieder…
Zur Veranstaltung
Immer schön locker bleiben! AWBG
Effektives Training zur Stressbewältigung
Stress ist der größte Feind unserer Selbstheilungskräfte.Deshalb ist es wichtig zu erkennen: o Was ist Stress überhaupt? o Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für mich in…
Zur Veranstaltung
Mach langsam, wenn Du es eilig hast
Achtsame Wanderauszeit
Zu diesem Kurs sind alle eingeladen, die sich für das Thema Achtsamkeit interessieren und beim Wandern rund um Elkeringhausen die wunderbare Landschaft des Sauerlandes mit seinen Bergen und Tälern…
Zur Veranstaltung