Unser Programm
März 2023
Dem Glück die Türen öffnen ...
... und ihm einen Stuhl hinstellen, damit es bleibt. Nicht nur die Macht der Umstände, sondern Eigeninitiative und innere Einstellung schaffen Zufriedenheit. Gemeinsam wollen wir eigene…
Zur Veranstaltung
Aufblühen!
Oasentage für Frauen
Endlich wird es langsam wieder Frühling, die Zeit des Aufbruchs und des Neubeginns. Nach langen dunklen Monaten freuen wir uns über Sonne, länger werdende Tage und die ersten Blumen, die sich…
Zur VeranstaltungYin Yoga - Ausatmen des Herzens "Wie bewohne ich meinen Körper?" AWBG
Unser Körper begleitet uns ein ganzes Leben und doch wissen wir oft gar nicht bewusst, wie wir eigentlich in ihm zuhause sind und was uns das über unseren Gesamtzustand sagt. Wie gehe ich mit…
Zur Veranstaltung
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten Hospizarbeit
An diesem Wochenende gehen wir den inneren Dynamiken von Anfangssituationen in der Begleitung am Lebensende nach. Was zeigt sich uns, wenn wir die Anfangssituationen im Rückspiegel betrachten?…
Zur VeranstaltungResilienztraining - Widerstandskraft aufbauen, AWBG
Was ist Resilienz? Resilienz unterstützt uns im Umgang mit Krisen, Belastungen und Stress und ist auch als Immunsystem der Psyche bekannt. Es ist die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen…
Zur Veranstaltung
Ich hab so viel am Hut, AWBG
Achtsame Stressbewältigung für unruhige Zeiten
Sich überfordert fühlen, an die eigenen Grenzen stoßen - wer kennt das nicht? Im Berufsleben genauso wie im persönlichen Bereich werden wir alle mit unterschiedlichen Belastungen konfrontiert.…
Zur Veranstaltung
Dein "Inneres Kind" will spielen und glücklich sein!
Bedeutung des Innern Kindes und heilsamer Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern - Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher der Kath. KITAS im Erzbistum Paderborn
Im KITA-Alltag begegnen den Erzieherinnen und Erziehern immer öfter Kinder mit schwierigen Verhaltensweisen. Der Ursprung können Verletzungen und Traumata, das das "Innere Kind" gespeichert hat,…
Zur Veranstaltung
Gedicht und Gebet
Theologische Sprachwerkstatt zu Lebens- und Glaubensfragen
"Kein Tag ohne Gedicht" - so lautet die Maxime von manch sensiblen Leuten: Lyrik ist an die Stelle des Betens getreten. Andere praktizieren das tägliche Beten und Sitzen, finden aber Lyrik schräg…
Zur Veranstaltung
Raus aus Hamsterrad und Tretmühle ... , AWBG
Seminar zur eigenen Psychohygiene
"Schneller!" - "Mehr!" - "Bessere Leistung!"Immer wieder begegnen uns solche Schlagworte in unseren beruflichen und privaten Lebensfeldern. Können oder wollen wir diesen Anforderungen…
Zur VeranstaltungExerzitien für Einsteiger
Suchst Du nach einer Gelegenheit, unterschiedliche Gebetsweisen kennenzulernen, um das persönliche Beten im Alltag neu zu strukturieren? Willst Du Dir eine Auszeit gönnen, traust dich aber noch…
Zur Veranstaltung