Unser Programm
März 2021
NEU: Willst Du Gott zum Lachen bringen, dann mache einen Plan.
Abschied von Träumen und Wünschen - was bleibt?
Was bleibt Dir, wenn Deine Träume und Wünsche zerplatzen? Für Jede und Jeden von uns war das letzte Jahr ein außer-gewöhnliches Jahr! Ist es Dir gelungen, Deine Pläne unbeschadet in die Tat…
Zur VeranstaltungOra et Labora-Tage in St. Bonifatius
Wir laden herzlich ein zu Ora et Labora-Tagen in St. Bonifatius, um in Verbindung mit festen Gebets- und Arbeitszeiten eine Woche in Gemeinschaft zu erleben!Immer wieder mal bieten sich…
Zur Veranstaltung
Erfolgreiche Kommunikation in sozialen Arbeitskontexten – Personzentrierte Gesprächsführung AWBG
Aufbaukurs 2
Pilgerbegleitung im Erzbistum Paderborn
Zertifikatskurs (1. Kurseinheit)
Pilgern erfreut sich großer Beliebtheit. Das zeigt, dass immer mehr Menschen sich auf die Suche machen nach dem Sinn und Ziel ihres Lebens. Sie gehen los, gehen quasi heraus - gehen aus sich…
Zur Veranstaltung
Sich selbst und andere besser verstehen lernen
Einführungskurs Enneagramm
Die "Neun Gesichter der Seele" zeigen, wie unterschiedlich unsere Sicht auf die Welt, auf uns selbst und die Menschen um uns herum ist.Das Enneagramm ist eine Einladung, sich auf den…
Zur VeranstaltungPflanze ein Lächeln...
Die Natur erwacht. Es wird Frühling und die Auferstehung steht uns bevor...Wir werden das Wintergefühl von Enge und Erstarrung aus unserem Körper bewegen, uns tanzend entspannen und unserem…
Zur Veranstaltung
Bogenschießen verantwortet anleiten
(1. Kurseinheit)
Selber andere anleiten und begleiten im Bogenschießen? Wie geht das? Was muss ich beachten? Wie kann das ohne Gefahr gelingen? Mit welchen Zielgruppen kann ich arbeiten?In dieser Ausbildung…
Zur VeranstaltungAlltagsinsel
Alltagsinseln laden zu einer bewussten Unterbrechung des Alltags, zum Innehalten mitten in der Betriebsamkeit ein. Sie sind eine Atempause für Leib und Seele, eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen…
Zur VeranstaltungApril 2021
Durch das Dunkel hindurch... führt ein neuer Weg!
Osterseminar für Familien
Wer rollt den Stein vom Grab weg? Diese Frage stellten sich nicht nur damals die Frauen, die nach dem gewaltsamen Tod Jesu noch in der nächtlichen Dunkelheit zu seinem Grab aufbrachen. Für viele…
Zur VeranstaltungDem Glück die Türen öffnen...
...und ihm einen Stuhl hinstellen, damit es bleibt. Nicht nur die Macht der Umstände, sondern Eigeninitiative und innere Einstellung schaffen Zufriedenheit. Gemeinsam wollen wir eigene…
Zur Veranstaltung