FR 01.05.2026 18:00 Uhr – SO 03.05.2026 13:15 Uhr

Alles, was klingt und schwingt

Singend und tanzend die Lebensfreude entfalten und miteinander in Verbindung treten

Klänge können beruhigen – Klänge können in die Stille führen – Klänge können zur Bewegung animieren – Klänge können zutiefst berühren.

Schon vor unserer Geburt sind wir von Klängen und Schwingungen umgeben. Hieran erinnern wir uns im späteren Leben zwar nur noch diffus, dennoch haben sie uns stark geprägt und beeinflussen unbewusst unsere Emotionen ein Leben lang.

An diesem Wochenende kann erfahren werden, wie unterschiedlich die Reaktionen auf verschiedene Klänge und Rhythmen ausfallen. Dabei geht es nicht um die Bewertung „falsch“ oder „richtig“, sondern darum, die eigene Individualität zu erkennen und anzunehmen.

Neben bekannten Klängen richten wir unser Hören und Wahrnehmen an diesem Wochenende auch auf andere Kulturen, um sowohl das unterschiedliche Klangspektrum, als auch die unterschiedlichen Wirkungsweisen kennen zu lernen.

So gehen wir in Resonanz mit dem, was in und um uns klingt und singt. Eine Vielzahl unterschiedlicher Klanginstrumente (Klangschalen, Körpertambura, Sansula, Koshis, Kristallpentatonia, Stimmgabeln usw.) laden zum Erforschen und zum Entspannen ein.

Wir singen heilsame Lieder und Mantren aus unterschiedlichen Kulturen, die zum Mitsingen einladen. Tönen, Atem- und Stimmübungen sowie Tänze unterstützen dabei, mit den eigenen Schwingungen in Kontakt zu treten. Wir werden uns selbst gewahr. Die Schwingungen können Spannungen und Disharmonien lösen und führen uns zu mehr Präsenz und innerer Ruhe.

Dozent*innen
  • Sigrid Baust