MI 03.06.2026 15:00 Uhr – FR 05.06.2026 13:15 Uhr
Zurück zur Balance
Achtsamkeit, Yoga und Meditation als wertvolle Ressourcen nach Verlusterfahrungen
Körper, Geist und Seele bilden eine untrennbare Einheit. Und so wirkt Trauer auf allen drei Ebenen. Dynamische Körperarbeit in Form von Yoga, als Achtsamkeit in Bewegung, kann Trauernde dabei unterstützen, wieder in ihre Mitte zu finden und auf diese Weise Kraft zu schöpfen. So dürfen sich vitales Erleben und positives Empfinden wieder frei entfalten.
Gemeinsam richten wir den Blick nach vorne, aber auch achtsam zurück, um die Verlusterfahrung aus einer sicheren Distanz heraus zu reflektieren und in das eigene Leben bewusst zu integrieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Atem: In Verbindung mit Meditation öffnet er einen heilsamen Raum für Akzeptanz, Selbstmitgefühl und Verbundenheit.
In diesem Kurs erfahren Sie, warum bewusste Präsenz im gegenwärtigen Augenblick gerade in Zeiten der Trauer so wertvoll ist. Sie lernen einfache, sanfte Körperübungen und Meditationen kennen, die Sie wieder zurück im Alltag gezielt dazu nutzen können, gut für sich und Ihr Wohlbefinden zu sorgen. Denn gerade in herausfordernden Zeiten ist es besonders wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.
Hinweis: Vorerfahrungen in Yoga und/oder Meditation sind nicht erforderlich. Damit sind sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen.
Dozent*innen
- Monika A. Pohl
Veranstaltungsdetails
Kurs-Nr. LA273
frei
Kosten: 310,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl: 12