Beauftragt zum Begräbnisdienst
Nach einer intensiven und ausführlichen Ausbildung, die im Oktober 2021 begann und sich über sechs Kurseinheiten erstreckte, wurden am Sonntag, den 1. Mai, im Rahmen des Zeltkirchengottesdienstes 13 ehrenamtliche Männer und Frauen zum kirchlichen Begräbnisdienst beauftragt. Im Namen des Erzbischofs übergab Frau Gertud Zimmer aus dem Bereich Pastorale Dienste (Abteilung Glauben im Dialog, innovative Zugänge zu Liturgie und Spiritualität) die Urkunden.
Inhalte der Ausbildung sind: Biographiearbeit, theologisch-spiritueller Input zum Dienst, Bestattungskultur im Wandel, sensible Sprache, Kondolenzgespräche und Ansprache, Gestaltung einer Trauerfeier, Selbstreflexion u. v. m.
|
Ein nächster Ausbildungskurs beginnt am Samstag, 14.10.2023.
Das Leitungsteam sprach den Beauftragten Gottes Segen für ihren neuen Dienst zu und wünschte allen gutes Gelingen für die neue Aufgabe.
Musikalisch wurde die Feier gestaltet und begleitet von Kai Lünnemann und 30 Sängern und Sängerinnen, die gemeinsam einen Kurs „Come and sing“ in St. Bonifatius verbracht haben.