Aktuelles

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen
Nun ist es bald soweit: Am 30.04. verabschiedet sich das Team des Bildungs- und Exerzitienhauses von Silke Otte. Nach 15 Jahren als stellv. Direktorin und Pädagogische Mitarbeiterin „auf Boni“ tritt sie in den Ruhestand. Grund genug, mit ihr Rückschau zu halten und zu erfahren, was sie an ihrer Arbeit geschätzt hat und welche Pläne es für den Ruhestand gibt.

Anna Mühlberger stellt sich vor
Schon seit einiger Zeit steht fest, wer Silke Otte als stellv. Direktorin und Pädagogische Mitarbeiterin nachfolgt. Anna Mühlberger, die bisher im Pauluskolleg in Paderborn sowie im Pastoralverbund Borgentreicher Land tätig war, übernimmt die Aufgabe zum 1. April. Hier stellt sie sich nun kurz vor.

Mehr als nur Zahlen: Abteilung „Bilden und Tagen“ legt Jahresbericht vor
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius ist eine von insgesamt 8 Bildungseinrichtungen des Erzbistums Paderborn.
Erstmalig legt die Abteilung „Bilden und Tagen“, in der alle Bildungshäuser und die Standorte der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) zusammengeschlossen sind, einen Jahresbericht vor.

Werde Ja(hr)sager: FSJ-Stelle ab 1. August frei
Machst Du Abi und weißt noch nicht so genau, was Du danach machen willst?
Du willst nicht direkt studieren oder in die Ausbildung gehen, aber trotzdem etwas Sinnvolles tun?
Dann ist ein FSJ vielleicht das Richtige für Dich.
Unser Imagefilm
Das sagen unsere Gäste:
"Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Unser Aufenthalt war gesegnet und voller Freude. DANKE für das herzliche Willkommen und die gute Küche und die große Herzlichkeit des Personals!"
(Christina und Ingo S., Juni 2022)
"St. Bonifatius ist ein wunderbarer Ort für eine Auszeit in jeder Hinsicht. Toller Service, angenehme Zimmer, gute Räumlichkeiten im Haus, leckeres Essen. Kurzum gesagt:
Perfekt für erholsamen Aufenthalt!"
"Erholung pur! Wir kommen wieder, wenn uns der Alltag mal wieder auffrisst und die Stadt zu laut wird. Dankeschön für ein paar unfassbar schöne ruhige Tage und eine mega leckere Küche. Es hat uns an gar nichts gefehlt."
(Sandra und Thorsten K., Januar 2022)
Aktuelle freie Kurse
Raus aus Hamsterrad und Tretmühle ... , AWBG
Seminar zur eigenen Psychohygiene
"Schneller!" - "Mehr!" - "Bessere Leistung!"Immer wieder begegnen uns solche Schlagworte in unseren beruflichen und privaten Lebensfeldern. Können oder wollen wir diesen Anforderungen gerecht werden? Wie?Um Antworten auf diese Fragen zu finden, ist hin und wieder eine Art "Seelen-TÜV" hilfreich: Eine Überprüfung unserer Prioritäten und Beziehungen…
Exerzitien für Einsteiger
Suchst Du nach einer Gelegenheit, unterschiedliche Gebetsweisen kennenzulernen, um das persönliche Beten im Alltag neu zu strukturieren? Willst Du Dir eine Auszeit gönnen, traust dich aber noch nicht "Exerzitien" zu erleben?Dann ist dieser Schnupperkurs genau das richtige für Dich!Angeregt von der Leitung und unterstützt durch den Austausch in kleinen…
Eintauchen in die Tiefe des Enneagramms
Wiederholung des Aufbaukurses von 2022
Mit Kopf, Bauch und Herz wollen wir die Dynamik unserer Persönlichkeit erfahren. Wir tauchen ein in die Facetten der neun Charaktere: Selbstbild - Weltbild, Grundbedürfnis - Grundangst - Blinder Fleck - Aufmerksamkeit - Leidenschaft, Vermeidung - Versuchung - Abwehrmechanismus, Erlaubnis - Einladung etc.Kurze Theorie-Inputs, Selbstwahrnehmung, kreative…
Das Loslassen wagen
Bogenschießen für Frauen
Das kennen wir alle: Wir halten bisweilen zu sehr an Dingen, Menschen, Lebensumständen fest - obwohl das Leben womöglich schon längst Veränderungen mit sich gebracht hat. Das Festhalten wird so zum Klammern und hemmt Lebensenergien. Loslassen hingegen gestaltet die Veränderung mit.In diesem Kurs für Frauen wollen wir dem Festhalten und Loslassen…
Bullerbü und Donnerdrummel
Sind Erkenntnisse aus der Biografie der Schriftstellerin Astrid Lindgren auf das eigene Leben übertragbar?
Ihre beeindruckende Persönlichkeit fasziniert seit Jahrzehnten viele Menschen. Astrid Lindgrens Geschichten handeln in ihrer besonderen Erzählsprache von Mut, Freiheit, Hoffnung und Geborgenheit, ebenso von Trauer, Widerstand und Einsamkeit. Vom Wandel des Lebens!An diesem Wochenende o bekommen Sie einen Einblick in die Biografie von Astrid Lindgren, o…
Den LEBENsARBEITsBogen spannen, um zu entspannen ... AWBG
Seminar zur eigenen Psychohygiene
Vielfältige Anforderungen oder Konflikte haben meist vielschichtige Ursachen und können uns aus dem Gleichgewicht bringen. Wie kann ich dem begegnen? Wie finde ich eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung? Welche Ressourcen/Potentiale kann ich entde-cken und (neu) entwickeln?Elemente sind thematische und spirituelle Impulse, kreative…
Bildungs- und Exerzitienhaus
Ob Weiterbildungsseminare für Arbeitnehmer oder Exerzitien, Fortbildungen oder Trauerseminare: Unser Haus bietet Ihnen ein vielseitiges Kursprogramm.
Neben thematischen Seminaren wollen wir in St. Bonifatius Anlaufstelle sein für Menschen, die Orientierung suchen und auftanken möchten. Wollen Sie einfach mal zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen? Oder möchten Sie sich austauschen mit anderen und in Bewegung sein? Bei uns ist das alles möglich!
Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Erfahrung: Als Einrichtung der Erwachsenenbildung des Erzbistums Paderborn gehört St. Bonifatius zu den ältesten katholischen Bildungshäusern im deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahrenUnser Gästehaus
Angelegt wie ein kleines Dorf, verteilen sich die Räume von St. Bonifatius auf mehrere Häuser. Insgesamt verfügen wir über 25 Einzel- und 24 Doppelzimmer sowie ein Haus für Selbstversorger-Gruppen. Idyllisch auf einem Plateau in 550 m Höhe gelegen und umgeben von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Wanderwegen, warten attraktive und abwechslungsreiche Freizeitangebote auf Sie.
Mehr erfahrenSo erreichen Sie uns
Das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius liegt bei Elkeringhausen, 3 km östlich von Winterberg. Sie können uns bequem entweder mit dem Pkw oder mit Bus und Bahn erreichen. Bei Fragen zur Anreise sind wir jederzeit gerne für Sie da.
